
Eastman Kodak und Bullitt:
Retro-Smartphone Kodak Ektra kommt in den deutschen Handel
Die Smartphone-Marke Kodak Ektra kommt nun nach Deutschland. Um in dem umkämpften Markt wahrgenommen zu werden, legt das Duo Eastman Kodak und Bullitt mit Werbemaßnahmen los.

Foto: Kodak Ektra
Das Smartphone Kodak Ektra kommt jetzt nach Deutschland. Das Gerät, das vor allem auf Fotografie- und Designliebhaber abzielt, kann man nun bei Media-Markt, Saturn, Ringfoto, Amazon, Notebooksbilliger.de und auf www.kodakphones.com kaufen. Ab Mitte Januar gesellt sich noch die Telekom als Vetriebspartner hinzu. Der offizielle Preis: 499 Euro.
Eastman Kodak arbeitet mit dem Unternehmen Bullitt zusammen. Die Briten bauen Smartphones - und nutzen dafür bekannte Markennamen. Das Design des Geräts erinnert an die Kodak Ektra-Kameras aus dem Jahr 1941.
Um in dem umkämpften Markt wahrgenommen zu werden, startet das Duo Werbemaßnahmen. Dazu gehören mehrere Online-Spots - unter anderem auf Youtube. Es gibt Print- und OOH-Motive. Für das erste Quartal 2017 ist ein Fernsehspot geplant. Das Motto: "Don't just capture. Create."
Außerdem engagieren die beiden Unternehmen Influencer, die einen Bezug zur Fotografie haben: unter anderem Jörg Nicht (JN) und Sylvia Matzkowiak (goldie_berlin).
Pünktlich zum Launchtermin entstand zudem ein Pop-up-Store in London. Name: #TheKodakery.