
Kreativwettbewerb:
Red Dot Communication Design 2015: Die Gewinner
Aus 7.451 Einreichungen hat die internationale Red-Dot-Jury die besten Arbeiten im Kommunikationsdesign gekürt. Zu den erfolgreichsten Agenturen aus Deutschland zählen Strichpunkt, Leo Burnett, Thjnk, Scholz & Friends sowie Serviceplan.
Die Gewinner des Red Dot Award Communication Design 2015 stehen fest: Aus 7.451 eingereichten Arbeiten hat die internationale Jury in 17 Kategorien die Sieger des Jahres gewählt. Mit dem "Red Dot" wurden 568 Kampagnen und Designarbeiten ausgezeichnet, davon 254 aus Deutschland.
Zu den erfolgreichsten Agenturen zählen Strichpunkt, Leo Burnett, Thjnk, Scholz & Friends sowie Serviceplan. Auch Scholz & Volkmer, BBDO Group Deutschland, Lockstoff Design, Denkwerk, Kolle Rebbe, HW Design, Atelier Brückner, KW43 Branddesign, Rocket & Wink sowie UDG United Digital Group und KMS Team heimsen mehrere "Red Dots" ein.
Den "Red Dot Best of the Best", die Auszeichnung für höchste Designqualität, vergab die Red Dot-Jury in diesem Jahr 81 Mal. Deutsche Einreicher können sich über 32 Auszeichnungen freuen. Mit dabei: Strichpunkt (Eberl, Otto Group, Trumpf, Baden-Württemberg Stiftung), Leo Burnett (Fiat, Goodyear) und gemeinsam mit Thjnk (McDonald's), Serviceplan (02, World Press Photo) , BBDO (Daimler), Denkwerk (Moovel), FischerAppelt, Zeichen & Wunder (Sport Münzinger), KW 43 Branddesign (Montblanc) sowie HW Design (Siemens). Wer von den Siegern den Red Dot Grand Prix gewinnt, verrät die Jury erst auf der Red Dot Gala am 6. November im Konzerthaus Berlin. Dort wird auch der Design-Nachwuchs ausgezeichnet.
"Die Kreativbranchen wachsen: Immer neue Trends in der Digitalkommunikation, aber auch im Event- und Printbereich, lassen Diversität und Spezialisierungen entstehen", sagt Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards, der das "spürbar gestiegene Niveau" der Arbeiten lobt. "Die Preisträger haben bewiesen, dass ihre Leistungen den Branchenstandard übertreffen."
Alle Siegerarbeiten werden im Anschluss der Gala in der Ausstellung "Design on Stage" gezeigt, die später durch Design-Städte wie Essen, Berlin, Xiamen, Taipeh oder Singapur tourt.