
Wettbewerb:
Red Dot Award 2014: Gewinner-Arbeiten
Bei dem jährlich vom Design Zentrum NRW ausgerichteten Wettbewerb finden sich unter den Prämierten zahlreiche deutsche Agenturen. W&V Online zeigt eine Auswahl.
Eine 24-köpfige internationale Fachjury kürte aus insgesamt 7096 Einsendungen die 569 Gewinner des Red Dot Awards 2014. Darunter dürfen sich 101 Siegerarbeiten mit dem Prädikat „Best of the Best“ schmücken. Bei dem jährlich vom Design Zentrum NRW ausgerichteten Wettbewerb finden sich unter den Prämierten zahlreiche deutsche Agenturen.
Bewertet wurde in 16 verschiedenen Kategorien. Dabei achteten die Juroren vor allem auf Gestaltungsqualität, Originalität, Klarheit, Emotion und das Handwerk. Für den südafrikanischen Branding-Experten Thebe Ikalafeng, der erstmals mit in der Jury saß, spiegeln sich gute Designlösungen schon in Details wider: „Es geht nicht immer nur um eine großartige Identität oder ausgezeichnetes Packaging Design – es geht um die Message und den Aufbau.“ Auch Videospiel-Fachmann Daniel Budimann, bekannt durch die MTV-Sendung Game One, debütierte im Gremium.
Die Preisverleihung für den Red Dot Grand Prix, der höchsten Einzelauszeichnung unter allen Preisträgern des Wettbewerbs, findet am 24. Oktober 2014 im Konzerthaus in Berlin statt. Außerdem wird dort auch verkündet, welcher Jungdesigner den mit 10.000 Euro dotierten Red Dot Junior Prize erhalten wird.
W&V zeigt einige Gewinner-Arbeiten (zum Vergrößern und zum Anzeigen der Videos auf Bild klicken).