
POS-Marketing:
Red Bull launcht mobilen Popup-Store für Fashion
Schluss mit starren Einzelhandelsgeschäften, findet Red Bull. Für die eigene Modemarke Alpha Tauri launchen die Österreicher einen mobilen Pop-up-Store.

Foto: Red Bull
Die Anforderungen des Einzelhandels wandeln sich. Mietverträge über fünf oder mehr Jahre sind nicht mehr für alle Händler oder Marken das richtige Konzept. Deshalb launcht Alpha Tauri, die Modemarke von Red Bull, einen mobilen Popup-Store.
Der Mobile Innovation Lab ist ein 60 Quadratmeter großer Pop-up-Store in einem Lkw, der sich in nur 20 Minuten aufbauen lassen soll. So können Marken ihre Produkte kurzfristig auch an "überraschenden, unerwarteten Orten zeigen", sagt Ahmet Mercan, General Manager Alpha Tauri & Head of Global Consumer Products Red Bull.
Der mobile Store ist individualisierbar. Zum Beispiel gibt es Canvas Screens, die medial bespielt werden können. Mit einer eigenen App kann man die Inhalte aussteuern und synchronisieren. In einem temporären 3D-Knit-Lab können sich Besucher über die Technologie hinter den Materialien informieren. Ebenfalls integriert werden Vorrichtungen zur Erfolgsmessung, die Sales-Analysen ermöglichen.
Red Bulls Modemarke Alpha Tauri gibt es seit 2016. Sie richtet sich an alle "mit einer vorausschauenden Haltung und einer kreativen Denkweise", sagt das Unternehmen selbst. Die Styles und Materialien sind eher sportlich-funktionell. Mit Athleten- und Fan-Kollektionen für die verschiedenen von Red Bull gesponserten Teams ist der Energydrink-Hersteller schön länger im Bekleidungsgeschäft tätig.
"Die strategische Fortführung dieser Kompetenz war der Aufbau einer eigenständigen Fashion Brand", erläutert Murat Acevit. Mit dem unkonventionellen Ansatz für die Präsentation führt Red Bull die eigene Markenstrategie auch für diese Subbrand konsequent fort. Das Mobile Innovation Lab soll ab Herbst 2020 verfügbar sein.