
Reckitt Benckiser kündigt neue Marken an
Procter & Gamble, Unilever und Co. müssen sich auf erstarkende Konkurrenz gefasst machen. Reckitt Benckiser ist derzeit der profitabelste Konsumgüterhersteller der Welt. Und er will weiter wachsen.
Reckitt Benckiser, der derzeit wachstumsstärkste und profitabelste Konsumgüterhersteller der Welt, dürfte die Konkurrenz mit seinen Ankündigungen nervös werden lassen. Reckitt plant weitere Marken einzuführen, auch in Deutschland. Zu den bekanntesten Labels des Unternehmen gehören hierzulande unter anderem Calgon, Kukident, Sagrotan und Clearasil.
„Wir wollen in den kommenden Jahren in jedem Markt mindestens zwei bis drei Power Brands einführen“, sagte Konzernchef Bart Becht der Financial Times Deutschland. Der deutsche Markt sei bei Enthaarungsmitteln und Produkten zur Luftverbesserung ausbaufähig.
Innovationen sollen Reckitt helfen, aus den 17 Kernmarken in 160 Ländern „mehr Wachstum“ herauszuholen. Becht meint damit in erster Linie neue Anwendungstechniken und Verpackungsaufmachungen, mit denen man sich von Konkurrenten wie Procter & Gamble, Colgate-Palmolive und Co, vor allem aber von den Handelsmarken abheben möchte. So füllt Reckitt zum Beispiel seine Lufterfrischer in elektronisch gesteuerten Zerstäubern ab. Zukäufe erwägt Reckitt Benckiser im Bereich Healthcare.