Auf diese Weise konnten bei Real allein in der Pilotphase der Kooperation schon über 100.000 Lebensmittelportionen vor dem Wegwerfen gerettet werden. Daher werden künftig sämtliche 279 Märkte der Einzelhandelskette an der Initiative teilnehmen. "Als Handelsunternehmen sind wir stets unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und Gesellschaft bewusst", sagt Patrick Müller-Sarmiento, CEO von Real. "Dazu gehört auch die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die in unserer Unternehmensstrategie 'Handeln aus Verantwortung' fest verankert ist."

Kooperation mit den Tafeln bleibt bestehen

Die Partnerschaft mit Too Good To Go soll allerdings keine Konkurrenz zum Engagement für die Tafeln sein, mit denen über 90 Prozent der Real-Märkte bereits zusammenarbeiten. Vielmehr wird die Kooperation mit dem dänischen Startup als ideale Ergänzung gesehen, da einige Tafeln nur über eingeschränkte Lagerungs- und Transportmöglichkeiten verfügen.

Sie interessieren sich für nachhaltige Unternehmens- und Nachhaltigkeitsstrategien? Auf dem W&V Green Marketing Day 2019 lernen Sie mehr darüber, wie Sie mit authentischem Handeln und Kommunikation eine ökologische Lovebrand aufbauen. Infos und Anmeldung finden Sie hier.

WuV Heft Nr 7
Der Umwelt zuliebe

Der Druck auf Unternehmen und Verpackungsspezialisten, nach neuen Verpackungslösungen zu suchen, steigt. Die Marketingabteilung ist da besonders gefragt. Die W&V-Ausgabe 7/2019 klärt auf.

Jetzt bestellen!