
Real eröffnet ersten Drive-In-Markt
Real hat seinen ersten Drive-In-Markt in Deutschland eröffnet. 2011 will das Handelsunternehmen dann entscheiden, ob es das Angebot auch in anderen Städten geben wird.
Die gesamte Branche arbeitet mit derzeit Hochdruck an möglichen Konzepten für Online-Shops im preisaggressiven deutschen Lebensmittelhandel: Amazon hat seinen Lebensmittelmarktplatz bereits vor Monaten gestartet, tegut kooperiert im Netz neuerdings mit gourmondo und auch Rewe und Otto stehen offenbar in den Startlöchern.
Das Handelsunternehmen Real hat am Dienstag seine erste Drive-In-Filiale in Isernhagen-Altwarmbüchen bei Hannover eröffnet. Im kommenden Jahr wird das Management dann entscheiden, ob das Konzept national ausgerollt wird. Der Drive-In-Testmarkt ist komplett von dem benachbarten Real-Markt getrennt und bedient ausschließlich Autofahrer, die die Ware zuvor online bestellt haben. Mit der Einführung der Drive-In-Station schaffe Real einen zusätzlichen Vertriebskanal, betont das Unternehmen – neben seinen rund 320 Märkten und dem im Mai 2010 gestarteten Online-Shop, der allerdings ausschließlich Non-Food-Ware bietet.
Das Sortiment auf der Internetseite real-drive.de umfasst rund 5.000 Artikel, darunter auch Frische- und Tiefkühlprodukte. Bereits zwei Stunden nach Bestellung, stehe der Einkauf zum Abholen bereit, verspricht Real. Die Servicegebühr beträgt einen Euro. Der Kunde fährt an einem Abhol-Terminal vor und gibt die Bestellnummer ein oder scannt den Abholschein. Anschließend bekommt er die Ware in einer ihm zugewiesenen Parkbox übergeben.
„Wir beschäftigen uns im Rahmen unserer Multi-Channel-Strategie intensiv mit dem Einkaufen der Zukunft. Wir sind sehr zuversichtlich mit unserem Konzept des eigenständigen Real- Drive-Markts und denken, damit eine Antwort auf die Frage geben zu können, wie Lebensmittel in Deutschland online verkauft werden können. Wir vermeiden alle Nachteile, wie anfallende Versand- und Zustellgebühren für eine oder sogar mehrere verschiedene Lieferungen“, so Geschäftsführungsvorsitzender Roland Neuwald.