
Rapp Germany gewinnt den Online-Etat von Wilkinson Sword
Die Multichannel-Agentur Rapp Germany setzt sich im Pitch gegen drei weitere Agenturen durch und betreut ab sofort alle Online-Aktivitäten von Wilkinson Sword im deutschsprachigen Raum.
Wilkonson Sword hat sich nach einer Wettbewerbspräsentation mit vier Agenturen entschieden: Ab sofort verantwortet Rapp Germany, Hamburg, sämtliche Internet-Aktivitäten des Unternehmens im deutschsprachigen Raum. Erster sichtbarer Schritt der Zusammenarbeit wird der Relaunch der deutschen Website von Wilkinson Sword sein.
Rapp Germany arbeitet bereits an dem neuen Internetauftritt, der im Herbst online gehen soll. In die neue Seite fließen Erkenntnisse aus einer bereits abgeschlossenen Rapp SMA Studie ein, die die Zielgruppe und ihr Verhalten in Social Media analysiert hat, teilt die Agentur mit. Der neue Kunde beauftragte Rapp Germany zudem mit der Kreation neuer Online-Werbemittel, vom Banner bis hin zum individualisierten Newsletter.
Rapp Germany beschäftigt 185 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und Düsseldorf. Phillip Schilling, Managing Director bei Rapp Germany, hatte im W&V-Interview Anfang Juni angekündigt, das Neugeschäft ankurbeln zu wollen, die Sichtbarkeit der DDB-Schwester zu erhöhen und das kreative Profil zu schärfen. Schilling leitet die Multichannel-Agentur, die ihre Wurzeln im Dialogmarketing hat, gemeinsam mit dem Kreativchef Stefan Setzkorn. Er wechselte im Mai von Scholz & Friends, Hamburg. Mit Wilkinson ist dem Führungsduo und seinem Team jetzt der erste Pitchgewinn gelungen. Weitere Wettbewerbspräsentationen laufen, so Schilling.
Wilkinson Sword ist Hersteller von Herren- und Damen-Nassrasierer, Rasierpflege sowie Manikür- und Pedikürprodukte. Das Unternehmen gehört seit 2003 zur US-amerikanischen Energizer Holdings. Am deutschen Firmensitz in Solingen beschäftigt Wilkinson 650 Mitarbeiter.