
Radiospot-Analyse: hohe Kampagnenerinnerung für Lichtenauer Wasser-Werbung
Um die Marke Lichtenauer Mineralwasser auch bei jungen Wassertrinkern bekannt zu machen, setzt die Hassia-Gruppe Ost auf Radiospots im MDR - mit Erfolg, wie eine Spot-Analyse zeigt.
Um die Marke Lichtenauer bei jungen Zielgruppen ins Relevant Set zu rücken, setzte die Hassia-Gruppe Ost auf Hörfunkspots, die über Frequenzen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) ausgestrahlt wurden. Mit Hilfe der Spot-Analyse Radio (SARA) der ARD-Werbung Sales&Services ließ das Unternehmen dann die Kampagnenwirkung untersuchen.
Ergebnis: Nach 14 Tagen Radiowerbung auf den Wellen Jump und MDR 1 war die Mineralwassermarke Lichtenauer in der Zielgruppe gut bekannt. Laut SARA lag die Kampagnenerinnerung nach elfmaliger Ausstrahlung des getesteten Spot-Motivs bei 38 Prozent, die Spoterinnerung bei 14 Prozent. Und: Mehr als jeder Zweite in der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen gab eine positive Bewertung der Radiospots ab.
Entscheidend für die positiven Werte war nicht nur die Mediaplatzierung, sondern wohl auch die Kreation der Spots, die ganz auf die Vorlieben der ostdeutschen regionalen Zielgruppen zugeschnitten war: "Gerade im Osten ist die Werbewirkung besonders groß, wenn Spots Geschichten erzählen, die der Hörer aus seinem Umfeld kennt", sagt Niels von Haken, Geschäftsführer der MDR-Werbung. Die Hassia-Gruppe Ost, zu der auch Marken wie Vita-Cola, Margon, Thüringer Waldquell und Glashäger gehören, will die Lichtenauer-Kampagne jedenfalls in mehreren Flights bis September fortführen.
Aktuelle News und Trends rund ums Werbemedium Radio erfahren Sie im großen W&V Online-Special Radiotrends.