
Raab und Limbourg laden zur "TV total Bundestagswahl"
2005 hat ProSieben zur Bundestagswahl mit einem Raab-Special richtig gepunktet - vor allem bei den Wahl-abstinenten 14- bis 29-Jährigen. Am 26. September ist ein neuer Urnengang geplant - bevor am Tag darauf richtig gewählt wird.
ProSieben-Entertainer Stefan Raab wagt sich erneut aufs politische Parkett: Am Abend vor der Bundestagswahl, 26. September, steigt um 20.15 Uhr Raabs "TV total Bundestagswahl - Wir wählen schon heute" bei ProSieben.
Gemeinsam mit Chefredakteur Peter Limbourg vom Schwestersender N24 lädt Stefan Raab die Spitzenkandidaten der sechs Parteien des aktuellen Bundestags zu einer politischen Fragerunde ein. Jeder Zuschauer kann während der Live-Sendung seine Stimme abgeben - auch ausländische Mitbürger und unter 18-Jährige.
Während der Sendung stimmen die Zuschauer per Telefon und SMS ab: Wen würden sie wählen, wenn schon heute Bundestagswahlen wären? Die Ergebnisse werden für alle 16 Bundesländer ermittelt. Am Ende steht der nicht repräsentative "TV total Bundestag" fest.
2005, bei der letzten Bundestagswahl, gab es das Projekt schon einmal - mit großem Erfolg bei der besonders Wahl-abstinenten Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen. "Die Ausgabe vor vier Jahren war die erfolgreichste Wahlsendung bei den jungen Zuschauern im deutschen Fernsehen: Zur besten Sendezeit verfolgten 29,0 Prozent der 14- bis 29-Jährigen die 'TV total Bundestagswahl 2005'", zeigt sich der Sender noch heute in einer Pressemitteilung stolz.