
Raab startet Eis-Fußball-Pokal
Einen Tag vor dem deutschen Fußball-Pokalfinale am 30. Mai in Berlin bittet ProSieben-Spaßvogel Stefan Raab auch zum Kampf ums runde Leder.
Einen Tag vor dem deutschen Fußball-Pokalfinale am 30. Mai in Berlin bittet ProSieben-Spaßvogel Stefan Raab auch zum Kampf ums runde Leder. Beim ersten Deutschen Eisfußball, dem "D.E.F.B."-Pokal, sollen acht Mannschaften am 29. Mai live um 20.15 Uhr auf ProSieben gegeneinander antreten.
Die Mannschaften aus dem Umfeld von Vereinen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga sollen bei dem Spaß-Wettbewerb in Köln, der wie die "Wok-WM" zum Kult werden soll, teilnehmen.
Unter ihnen sind der 1. FC Köln, Schalke 04 und der FC St. Pauli. Fünf oder sechs Spieler treten pro Team an, es gibt keinen Torwart, es können Strafzeiten ausgesprochen werden. Gewechselt werden darf fliegend. Teilnehmen werden nach Angaben eines Sprechers aus Gründen des Versicherungsschutzes keine aktuellen Fußballprofis, sondern Fans und Prominente.
Ob die Sendung am 29. Mai ähnlich wie die letzte "Wok-WM" zu einer Dauerwerbesendung umgeformt wird, ist laut ProSieben offen. "Wir werden den Vorgaben der Medienanstalten auf jeden Fall Folge leisten", sagt der Sprecher.
Das Berliner Verwaltungsgericht hatte am 11. Dezember 2008 geurteilt, dass in den "Wok-WM"-Sendungen 2006 und 2007 Schleichwerbung betrieben worden war, weil "Markennamen optisch und verbal eingebunden waren". Eine Klage des Senders gegen die Beanstandung der Landesmedienanstalten wurde vom Gericht damals abgewiesen. ProSieben widmete die Show im März 2009 daraufhin kurzerhand in eine "Dauerwerbesendung" um.