
RTL zieht ab Juni nach Köln-Deutz
Nach Pannen bei Hochtief gibt es nun doch einen Umzugstermin: Los geht es ab Juni, bis Jahresende soll die neue RTL-Zentrale in der alten Messe Köln am Rheinufer bezogen sein.
Nach langem Hin und Her steht nun ein Umzugstermin für RTL: Der TV-Konzern wird nach jahrelangen Verzögerungen im Juni seine neue Zentrale am Kölner Rheinufer beziehen. Das berichtet das "Handelsblatt". Den Anfang macht demnach das RTL-Magazin-Team mit den Sendungen "Explosiv", Exklusiv" sowie "Extra". Die Sendeabwicklungen der Sender RTL, Vox, n-tv und Super RTL folgen dann zwischen Juli und September. Dem "Handelsblatt" sagt ein Sprecher, dass die TV-Familie "Auf alle Fälle" bis Jahresende umgezogen sein will. Ursprünglich sollten die Wagen im April 2008 vorfahren und die mehr als 2100 Mitarbeiter in die alten Hallen der Köln-Messe im Stadtteil Deutz bringen.
Grund für die Verzögerungen sind Probleme beim Baukonzern Hochtief. Wie das "Handelsblatt" bereits am Wochenende gemeldet hat, erweist sich die verzögerte Fertigstellung des neuen RTL-Sitzes für den Essener Baukonzern als Millionengrab. Demnach soll Hochtief über 15 Millionen Euro Schadensersatz an die Fernsehtochter des Medienkonzerns Bertelsmann überwiesen haben. RTL hat mittlerweile den Bau übernommen. Der Fernsehkonzern versucht in Eigenregie mit den Hochtief-Subunternehmen die Sendezentrale fertigzustellen.
RTL kann den Umzug gut gebrauchen. Mit der digitalen TV-Technik in den neuen Studios können die RTL-Sender ihre Sendungen preiswerter produzieren und so binnen Jahresfrist viele Millionen Euro sparen.