
IP dreht kaum am Preis:
RTL stellt Formel-1-Preise vor
RTL hält seine Werbepreise für die Formel 1 konstant. Vermarkter IP Deutschland bindet die Werbeumfelder bei N-TV oder TV Now ein.

Foto: RTL/IP Deutschland
Der Kölner Privatsender RTL hat seine Werbepreise für die kommende Formel-1-Saison veröffentlicht. Laut seinem Vermarkter IP Deutschland bleibt das Preisniveau gegenüber dem Vorjahr im Durchschnitt stabil.
Ein 30-sekündiger Spot im Splitscreen beim Rennen in Singapur kostet dieses Jahr 62.100 Euro. Im letzten Jahr waren für diesen Werbeplatz im RTL-Formel-1-Umfeld noch 63.000 Euro fällig. Die Rennen in Singapur und Monaco gehören zu den reichweitenstärksten Übertragungen der Rennserie.
Ab 4200 Euro gibt's Spots bei RTL
IP Deutschland bietet Werbekunden bereits ab 4200 Euro Werbeplätze im Formel-1-Umfeld an. Für diesen Preis sind 30-Sekünder in den Werbepausen der RTL-Übertragungen der Freien Trainings zu den Rennen in Japan und Australien zu haben. RTL-Schwestersender N-TV bietet Spots im Umfeld der Freien Trainings bereits ab 1080 Euro an. Hinzu kommen zusätzliche Werbemöglichkeiten auf den digitalen Kanälen der TV-Gruppe wie RTL.de, Sport.de und TV Now.
"Zusätzlich zu den Platzierungen in den Werbeinseln bieten wir diverse Inszenierungsmöglichkeiten", sagt IP-Deutschland-Geschäftsführer Paul Mudter. Hauptsponsor der RTL-Übertragungen ist wieder die Brauerei Krombacher.
Die kommende Formel-1-Saison startet am 26. März mit dem Großen Preis von Australien.