
Dating-Spin-Off vom "Bachelor":
RTL startet Kuppelshow "Bachelor in Paradise"
Wer bei Bachelor oder Bachelorette noch nicht zum Zuge kam, den holt RTL ins Romantik-Camp - zum Dating-Spin-Off "Bachelor in Paradise".

Foto: RTL
"Der Bachelor" läuft, Dating im TV läuft – nun kommt die Verbindung aus beidem. RTL plant für 2018 den Spin-Off "Bachelor in Paradise", den Warner Bros. produzieren soll. Das Produktionshaus verantwortet auch schon "Bachelor" und "Bachelorette" für den Kölner Sender. Nun also eine weitere Adaption eines US-Formats, das von RTL abgenickt wurde. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag laufen bereits die Vorbereitungen zur ersten deutschen Staffel.
Konzept: Bei "Bachelor in Paradise" treffen ehemalige Teilnehmer der Bachelor und Bachelorette-Staffeln in einem "wunderschönen Teil der Erde" aufeinander. Sie leben in einem Ressort zusammen und sollen sich bei "romantischen und ausgefallenen Dates" näher kennenlernen. Das Ganze ist so eine Art zweite Chance für die Ex-Kandidaten: Sie eint, dass ihre Suche nach dem Traumpartner in den Formaten "Bachelor" oder "Bachelorette" nicht von Erfolg gekrönt war.
Was "Bachelor in Paradise" zeigen soll
"Treue Bachelor- und Bachelorette-Fans erwartet das Beste aus diesen zwei Formaten", verspricht RTL. Und während in der einen Woche die Mädels die Rosen an ihre Traumjungs vergeben, sind in der nächsten Woche die Männer dran. Am Ende bleiben die Paare übrig, "die wirklich etwas füreinander empfinden und die auch außerhalb des Paradieses auf diese eine Liebe setzen".
In den USA hat das Disney-Network ABC bereits vier Staffeln gezeigt – und zuletzt im August für einen knackigen Sexskandal gesorgt. Gab es zu engen Kontakt zweier Mitspieler am Pool? War Gewalt im Spiel? Warner Bros. und ABC mussten derlei Fragen und Vorwürfe über sich ergehen lassen, die im August erst endeten, als das Sender-Produzenten-Team Regeln und Formatabläufe änderte.