
RTL macht Maite Kelly zum "Dancing Star"
Den Titel der RTL-Show "Let's Dance holt sich in diesem Jahr Maite Kelly. Der Sender jubelt über den Sieg nach Marktanteilen.
Maite Kelly hat am Mittwochabend das Finale des RTL-Spektakels "Let's Dance" gewonnen und den Sender auf den Quotenthron gehoben. Mit einen starken Marktanteil von 24,7 Prozent beim jungen Publikum (14 bis 49 Jahre) und einem neuen Spitzenwert in dieser Staffel sowie dem zweitbesten Wert aller vier "Let´s Dance"-Staffeln ist die Krönung der 31-jährigen Sängerin zum "Dancing Star" über die Bühne gegangen. 6,35 Millionen Zuschauer zählt RTL insgesamt für das Finale, darunter 2,74 Millionen Werberelevante.
Maite Kelly, die im Lauf des TV-Wettbewerbs neun Kilo abgenommen hat, hat im Finale mit ihrem professionellen Tanztrainer ihren einzigen Konkurrenten, den 32-jährigen Schauspieler Moritz A. Sachs - Klausi Beimer aus der ARD-Dauerserie "Lindenstraße" - und seine Partnerin geschlagen. Sie übernimmt das Zepter von Sophia Thomalla, die den Tanz-Contest im vergangenen Jahr für sich entschieden hat. Aller Voraussicht nach wird der Kölner Privatsender auch im nächsten Jahr wieder eine neue Staffel von "Let's Dance" produzieren - das wäre dann die fünfte.
Gegen so viel Charme auf dem Tanzparkett nicht einmal König Fußball an. Das Finale der UEFA Europa League auf Sat.1 hat in der Zielgruppe maximal 9,5 Prozent der Zuschauer interessiert. Treue Frauen bringen bei ProSieben die Mittwochsserien "Grey's Anatomy" und "Private Practice" aber immerhin auf 14,1 beziehungsweise 12,0 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Auch Vox profitiert an diesem Mittwoch von treuen US-Serien-Fans und meldet für "Lie to Me" beachtliche 12,0 und für Dauerbrenner "Crossing Jordan" sogar 13,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.