
Dokusoaps:
RTL macht Familienplanung fürs TV: Erst Ehebett, dann Kreißsaal
RTL startet diese Woche "7 Tage Sex" - und einige Monate später dann "Babyboom - Willkommen im Leben"...
Zwei Dokusoaps stehen bei RTL an – und beide haben mit Familienplanung zu tun: Erst geht es zum Sex - und dann in den Kreißsaal. Bei der neuen Dokusoap "7 Tage Sex" bieten die Kölner von diesem Mittwoch an in vier Folgen auf dem Primetime-Sendeplatz um 21.15 Uhr die ultimative Paartherapie: eine Woche Mann und Frau, eine Woche täglich Beischlaf. Die große Frage dahinter: "Können sieben Tage Sex die Alltagsprobleme einer Beziehung lösen?" Das "ungewöhnliche TV-Experiment" (O-Ton RTL) sorgt für Liebesbekundungen vor ganz Deutschland und den engsten Freunden.
Im Frühjahr oder Sommer geht RTL dann im Abendprogramm einen Schritt weiter – und zeigt Entbindungen vor laufenden Fernsehkameras. In einem Berliner Vivantes-Klinikum werden derzeit Geburten für die neue TV- Reihe gefilmt. In einem Kreißsaal zeichnen 30 fest installierte und ferngesteuerte Kameras seit mehreren Tagen Geburten auf. Familien, die einverstanden damit seien, bekämen ihr Baby dann in einem abgetrennten Bereich der Entbindungsstation, so RTL. Dort soll das Format "Babyboom - Willkommen im Leben" zu sehen sein. Vorbild für die neue Serie ist die Sendung "One Born Every Minute" aus England, hierzulande setzt Shine Germany das Format für RTL um. Laut Bild.de schlägt das Format im Web schon hohe Wellen, während auf der Senderwebsite noch Schwangere für das TV-Experiment gesucht werden...