
RTL hat Kummer mit dem Nachmittag
Sein neues Nachmittagsprogramm hat dem Kölner Privatsender RTL noch nicht den erhofften Quotenschwung gebracht. Alle drei neuen Shows, die seit Montag zwischen 15 und 17.30 Uhr zu sehen sind, lagen noch unter dem von RTL langfristig angepeilten Marktanteil von rund 17 Prozent bei den werberelevanten jungen Zuschauern.
Sein neues Nachmittagsprogramm hat dem Kölner Privatsender RTL noch nicht den erhofften Quotenschwung gebracht. Alle drei neuen Shows, die seit Montag zwischen 15 und 17.30 Uhr zu sehen sind, lagen noch unter dem von RTL langfristig angepeilten Marktanteil von rund 17 Prozent bei den werberelevanten jungen Zuschauern.
Die Talkshow "Natascha Zuraw" erzielte nach Senderangaben auf dem Sendeplatz um 15 Uhr mit insgesamt 480.000 Zuschauer einen Marktanteil von nur 5,5 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei 8,3 Prozent. Die im Anschluss laufende Dokusoap "Mitten im Leben" sahen ab 16 Uhr insgesamt 570.000 und damit 6,3 Prozent der Zuschauer. In der jungen Zielgruppe lag der Marktanteil bei 10,8 Prozent. Bei der neuen Spielshow "Einer gegen Hundert" mit Moderator Wolfram Kons, die um 17.00 Uhr startet, schalteten 850.000 ein und der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag damit bei 8,5 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen konnte ein zweistelliger Marktanteil von 13,9 Prozent verbucht werden.