Beibehalten wird von RTL-Nitro-Leiter Oliver Schablitzki im Prinzip das Konzept, jedem Wochentag zur Primetime eine eigene Programmfarbe zu verleihen. Es wird allerdings durchgetauscht: Der Montag wird in der neuen Saison zum Tag für Dokumentationen & Factual Entertainment mit Reihen wie "American Pickers - Die Trödelsammler" oder der Deutschlandpremiere von "Derren Brown: Die Experimente". Neu sind "Die Buschpiloten" oder die Reise-Doku "Wild Things" mit Schauspieler Dominic Monaghan. Der Dienstag gehört Spielfilmen wie "Blair Witch Project" oder "Ali". Die Miniserie "Hatfields & McCoys" mit Kevin Costner und Bill Paxton in den Hauptrollen wird es auf diesem Sendeplatz als Free-TV-Premiere beim RTL-Sender geben. Der Mittwoch steht im Zeichen von Crime und Action mit "Boston Legal", "Breakout Kings" und "Law & Order". Hier kommt Zuwachs - mit "Law & Order: Special Victims Unit", "Law & Order: UK" und der Deutschlandpremiere von "Law & Order: Los Angeles". Als Highlight fürs Frühjahr 2014 kündigt RTL Nitro die Deutschlandpremiere der neuen Action-Drama-Serie "Chicago Fire" mit Jesse Spencer ("Dr. House") in der Hauptrolle an.

Am Donnerstag wird künftig gelacht: Er wird der neue Comedy-Abend bei RTL Nitro – mit "My Name is Earl", neuen Folgen der dritten Staffel von "Modern Family" und dem Start der zweiten Staffel von "Raising Hope". Hinzu kommen die Comedy-Reihen "Go On", "The League" und "Whitney" als Deutschland- oder Free-TV-Premiere. Der Freitag bietet ab Herbst die vierte Staffel der preisgekrönten Serie "Breaking Bad", ergänzt durch die neue Emmy-nominierte Serie "The Riches" mit Minnie Driver - als Deutschlandpremiere. Auch freitags zu sehen: die Dramaserie "Die Firma". Sie basiert auf dem gleichnamigen, 1991 erschienenen Roman von John Grisham. Als weitere Premieren stehen die Western-Serie "Longmire", J.J. Abrams Agentenserie "Undercovers" und der flämische Serienhit "Matrioshki" über eine Gruppe von Frauen aus Litauen und Russland, die von Menschenhändlern nach Belgien verschleppt werden, auf dem Programm. Samstags gibt es deutsche Krimi-Action wie "Alarm für Cobra 11" und "Der Clown". Der Sonntag bleibt in der Hand der "CSI"-Ermittler aus Las Vegas, Miami und New York.

RTL Nitro ist seit April 2012 auf Sendung. Er wird von der Mediengruppe RTL Deutschland als "Premium-Unterhaltungsprogramm mit leichtem Schwerpunkt auf der männlichen Zielgruppe" umschrieben. Im Juni und Juli erreichte der Sender beim Gesamtpublikum mit 0,7 Prozent den bislang besten Monatsmarktanteil. "RTL Nitro legte das schnellste Wachstum aller vergleichbaren digitalen Sender der jüngsten Generation hin", heißt es dazu aus Köln.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.