
RCK TV + Deluxe = Musikfernsehen gebündelt auf die Ohren
Die Pay-TV-Sender Rck TV, Jukebox werden mit dem Free-TV-Sender Deluxe Music gebündelt. Die Redaktionen sollen zusammengeführt werden - unter dem Label "Musikfernsehen".
Die Pay-TV-Sender Rck TV und Jukebox werden mit dem Free-TV-Sender Deluxe Music gebündelt. Die Redaktionen sollen zusammengeführt werden, ein Crosspromotion-Trailer fasst die Sender unter dem Label Musikfernsehen zusammen. "Wir wollen unsere drei Musiksender beständig weiterentwickelen und zu einer Plattform für echtes Musikfernsehen in Deutschland ausbauen", sagt Alexander Trauttmansdorff, Geschäftsführer Just Music Fernsehbetriebs GmbH, der den insolventen Musik-TV-Anbieter Deluxe übernommen hat.
Die Pay-TV-Sender sind über Kabel Deutschland und Kabel BW zu empfangen, Deluxe Music wird über Astra, deutschlandweit im digitalen Kabel und über IPTV gesendet. Bisher bieten alle drei Sender ein klar positioniertes redaktionell gestaltetes Musikprogramm, mit Rock bis Indie (Rck TV), aktuelle Hits und große Songs (Jukebox) und besonders qualitativem, ästhetischem Musikfernsehen aus fünf Jahrzehnten (Deluxe music).
Ein erster Schritt in der Umstrukturierung von Erscheinungsbild, Programm und Senderstruktur ist ein neues On-Air-Design für Jukebox und Rck TV. Die neuen On-Air-Elemente sollen die Rock-und Popstars in den Mittelpunkt stellen. Die Rck TV-Idents spielen bekannte Songs an und integrieren einen Videoausschnitt in das Rck TV-Logo. Bei Jukebox werden Popstars abstrahiert in blau abgebildet. Die Idents sollen bekannte Künstler und wiedererkennbare Musik präsentieren und so die Identität des Senders prägen.