
Quote: "Tatort" besiegt das Dschungelcamp
Quotenkrimi am Sonntag: Der "Tatort" in der ARD schaffte den Quotensieg. Und der Schwedenkrimi von Stieg Larsson im ZDF kostete das "Dschungelcamp" Zuschauer.
Nicht das RTL-Dschungelcamp, sondern der "Tatort" in der ARD holte sich am Sonntagabend den Quotensieg. 8,58 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 22,4 Prozent) sahen nach Senderangaben ab 20.15 Uhr den Fall "Heimatfront" aus Saarbrücken, in dem traumatisierte Afghanistan-Soldaten in Mordverdacht geraten.
Ab 22.15 Uhr schauten 7,09 Millionen Zuschauer dem RTL-Treiben im Dschungelcamp "Ich bin ein Star - Holt mich hier aus" zu. In der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer betrug der Marktanteil 37,8 Prozent. Gut gegen die Dschungelfront behauptete sich der erste Teil der ZDF-Stieg-Larsson-Trilogie "Verblendung", den um 22.15 Uhr 4,52 Millionen Zuschauer (16,9 Prozent) einschalteten.
Gegen den "Tatort" um 20.15 Uhr schlug sich das ZDF-Melodram "Sonntagskinder" aus der Reihe der Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen mit 7,15 Millionen Zuschauern (18,7 Prozent) am besten. Die RTL-Komödie "Miss Undercover" interessierte 3,53 Millionen Menschen (9,6 Prozent), die ProSieben-Actionparodie "Tropic Thunder" 3,37 Millionen (9,3 Prozent), die Sat.1-Krimiserie "Navy CIS" 3,15 Millionen (8,2 Prozent), die Vox-"Promi Kocharena" 1,71 Millionen (5,0 Prozent), die Kabel 1-Reihe "Mein Revier" 1,22 Millionen (3,3 Prozent) und das RTL-II-Drama "Rain Man" 770.000 (2,2 Prozent).
In der Monatswertung Januar behauptet Marktführer und Vorjahressieger RTL seinen Vorsprung: Der Privatsender führt mit 14,4 Prozent vor dem ZDF (13,0 Prozent) und der ARD (12,5 Prozent). Dahinter folgen Sat.1 (9,4 Prozent), ProSieben (5,8 Prozent) und Vox (5,4 Prozent).