
Qualifizierung zum „Social Media Fachwirt“
Im September startet die Deutsche Dialogmarketing Akademie (DDA) die neue Fortbildung zum Social Media-Spezialisten.
Im September startet die Deutsche Dialogmarketing Akademie (DDA) die neue Fortbildung zum Social Media-Spezialisten.
Marken-Images und Produkt-Qualitäten können binnen kürzester Zeit in Newsgroups, Blogs und auf Social-Media-Plattformen wie Xing oder Facebook positiv oder negativ geprägt werden. Eine Herausforderung für alle, die an Gestaltung und Wirkung von Web-Auftritten mitwirken. Für diesen Personenkreis startet unter der Leitung des Strategen für Digitale Markenführung, Boris Lakowski, im September eine Weiterbildungsinitiative gleichzeitig in den sieben Metropolen Berlin, Hamburg, Köln/Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München.
Der Kurs soll erläutern, wie Social Media sinnvoll in die Kommunikationsstrategie von Markenartiklern, Medien und Agenturen integriert werden kann. Den achtmonatigen, berufsbegleitenden Studiengang „Fachwirt/in Social Media“ hat die Deutsche Dialogmarketing Akademie (DDA) entwickelt. „Die Teilnehmer werden befähigt, die wichtigsten Unternehmensziele wie Innovation, Reputation, Sales oder auch die virale Verbreitung von Marketingbotschaften kompetent umzusetzen“, erklärt Boris Lakowski, Mitinhaber von Sternsdorf Lakowski & Partner, der die Studienleitung der neuen DDA-Qualifizierung übernommen hat.