
Publicis übernimmt Pixelpark
Mit einem Paukenschlag startet Publicis ins neue Jahr. Die französische Gruppe macht den Eignern der deutschen Pixelpark AG ein freundliches Übernahmeangebot, Pixelpark wird zur Network-Agentur.
Publicis greift nach Pixelpark. Die französische Werbeholdingunter bietet den Aktionären der Pixelpark AG per öffentlichem Angebot 1,70 je ausstehender Aktie. Bereits jetzt hat sich Publicis-CEO Maurice Lévy die Kaufoption auf 56,51 Prozent der Pixelpark-Aktien gesichert. Damit wird das 1991 in Berlin gegründete Digitalhaus zur Network-Agentur. Horst Wagner, Vorstandsvorsitzender von Pixelpark: "Das Angebot an die Aktionäre entspricht einem fairen Preis für die Pixelpark-Gruppe." Mit der Holding im Rücken will Wagner weiter wachsen. Den größten Vorteil sieht er in der "Kombination der Pixelpark AG mit der globalen Reichweite der Publicis Groupe."
Langfristig will Lévy seinen Anteil bei Pixelpark auf 75 Prozent ausbauen. Der deutsche Markt ist für ihn "sehr bedeutend". Mit der Übernahme "sichern wir unseren Kunden bestmögliche Leistungen", so der Franzose. Zu seinem Netzwerk gehören bereits die Agenturen Leo Burnett, MSLGROUP, PHCG (Publicis Healthcare Communications Group), Publicis Worldwide, Rosetta und Saatchi & Saatchi. Im digitalen Bereich umfasst das Network bislang Digitas und Razorfish.