
PrimaCom bringt HD-Angebot in sein Kabel
Zunächst sind die öffentlich-rechtlichen Sender im digitalen Angebot der PrimaCom enthalten. Ende Februar kommen weitere private Sender hinzu.
Startschuss beim Kabelnetzbetreiber PrimaCom für ein bundesweites HD-Angebot: Ab sofort werden die ersten 450.000 Haushalte mit hoch auflösendem Fernsehen vesorgt. Zunächst sind laut einer PrimaCom-Mitteilung die öffentlich-rechtlichen Sender im digitalen Angebot enthalten. Die Sender ARD HD und ZDF HD übertragen dann auch dort die Olympischen Spiele live und in hochauflösender Qualität. Im PrimaCom digital Angebot sind diese beiden Sender ebenso wie Arte HD und EinsFestival HD enthalten. Über ein Abonnement des PayTV Senders Sky können weitere sieben HD-Sender empfangen werden. Ende Februar kommen weitere private Sender aus der ProSiebenSat.1- und der RTL-Gruppe hinzu. Die technische Umstellung der entsprechenden PrimaCom Kopfstellen für den Empfang der neuen HD Inhalte läuft auf Hochtouren. Sie soll bis zum Beginn der Winterolympiade am 12. Februar abgeschlossen sein.
In den kommenden Tagen werden alle von PrimaCom versorgten Haushalte Post erhalten. Darin werden die Einzelheiten zum HD-Empfang und des Umbaus der PrimaCom Kopfstellen angegeben. Die Aufrüstung des PrimaCom Breitbandkabelnetzes werde stetig voran getrieben, heißt es. "Unter Hochdruck wird daran gearbeitet, das HD-Angebot allen von PrimaCom mit digitalem Fernsehen versorgten Haushalten spätestens im zweiten Quartal 2010 – also noch vor der Fußballweltmeisterschaft – anzubieten", so der Netzbetreiber abschließend. Als einziger der großen Kabelnetzbetreiber hat bisher Kabel BW ein HD-Bouquet im Portfolio. Laut "Medienbote" will der kleinere Kabler TeleColumbus möglicherweise ab Februar die hoch auflösender Ableger der RTL- und ProSiebenSat.1-Familie einspeisen.