
Praxistipps: Digitaler Dialog bei ING-Diba, AOK und Otto
Wie aber gestaltet man den digitalen Dialog mit den Kunden? Diese Frage will Unternehmensberater Torsten Schwarz mit seinem eBook "Praxistipps Digitaler Dialog" beantworten. In dem 64-Seiter zeigen 25 Unternehmen in Fallstudien auf, wie sie E-Mail und Social Media einsetzen.
97 Prozent der Online-Nutzer greifen auf das Internet zurück, um vor dem Kauf Produktinformationen zu suchen. Wie aber gestaltet man den digitalen Dialog mit den Kunden? Diese Frage will Unternehmensberater Torsten Schwarz mit seinem eBook "Praxistipps Digitaler Dialog" beantworten. In dem 64-Seiter zeigen 25 Unternehmen in Fallstudien auf, wie sie E-Mail und Social Media einsetzen.
Hier berichtet etwa ING-Diba, wie sie mit dem Facebook-Shitstorm umging, den ein aktueller Werbespot mit Testimonial Dirk Nowitzki auslöste. "Social Media ist ein Schaufenster, in dem transparent wird, wie Unternehmen mit ihren Kunden umgehen“, so Schwarz. Die Nutzer würden in Twitter und Facebook Fragen stellen und darauf auch Antworten erwarten, mahnt er Unternehmen. Das eBook widmet sich neben Monitoring auch Themen wie dem Einsatz von Video-Mails bei Otto und UCI Kinowelt oder automatisierten E-Mail-Staffeten bei der AOK.