
Neuer Bereich:
Postproduktion Harvest baut Printabteilung auf
Harvest Digital Agriculture bietet künftig nicht nur Postproduktion für Filme, sondern auch Bilder an. Damit haben sich die Hamburger bereits namhafte Kunden wie die Automobilmarken VW und Mini gesichert.
Die Hamburger Postproduktion Harvest Digital Agriculture erweitert drei Jahre nach ihrer Gründung das Angebot um den Bereich Print, also Bildbearbeitung, Composing und Computer-generated Imagery/3-D (CGI). Normalerweise zeichnen Postproduktionen entweder für die Nachbearbeitung von Filmmaterial oder für Printanzeigen und Bilder verantwortlich. Harvest betreut in Zukunft beides.
Die Postproduktion will ihre Kompetenz für Print- und TV-Produktionen bündeln, um so eine Zeit- und Kostenersparnis für Agenturen und deren Kunden, Fotografen und Künstler zu erreichen. So lassen sich Bildbearbeitung und Corporate Identity des Kunden einheitlich steuern, ohne dass ein Bruch entsteht, wenn verschiedene Produktionsfirmen an einem Auftrag arbeiten. Das Markenbild und die Farbführung des Kunden bleiben der Kampagne erhalten. „Zunehmend komplexe Markenidentitäten, integrierte Kommunikation und eine steigende Diversität der Kommunikationskanäle verlangen einer 360-Grad-Kampagne eine extrem konsistente Corporate Identity und eine unverkennbare Bildsprache ab“, sagt Florian Arlart, Geschäftsführer und Gründer von Harvest. Er ist nun auch Geschäftsführer der Print-Division.
Unter dem Dach des Full-Service- Hauses können künftig Postproduktionsprozesse, Abstimmungen und Freigaben für Multichannel-Kampagnen gebündelt werden, was für den Kunden Budgeteinsparungen bringt. Als erste Kunden betreut Harvest die Automobilmarken VW und Mini. Für sie hat die Produktion Printkampagnen bearbeitet. Auch Lifestyle-, Mode- und Beauty-Aufträge werden aktuell abgeschlossen. So arbeitet Harvest für die Lampenmarke Cosmo by Kai Linke und das Taschenlabel This is Early.
Das Team von Harvest Print verstärken künftig Nicola Krämer und Kai Schubert. Die beiden Digital Artists sind in der Branche bekannt. Krämer übernimmt den Part als Head of Print 2-D und Partner von Harvest Print. Er arbeitet weltweit mit renommierten Fotografen und verfügt über Erfahrung in den Segmenten Automobil, Fashion & Lifestyle sowie Beauty.
Die Leitung der 3-D-Abteilung hat Kai Schubert inne, der seit über 20 Jahren in der 3-D-Entwicklung tätig ist und seine Kompetenz auf dem Gebiet der CGI-Entwicklung in den Bereichen Automobil, Character Modelling, Beauty und Haare sowie Filmanimationen einbringt.