
Politikkompass-online zeigt, wann Politiker die Meinung wechseln
Ausschnitt Medienbeobachtung und Polit-X.org bieten ab sofort die Seite Politikkompass-online.de an. Die kostenpflichtige Datenbankseite lässt Nutzer nachverfolgen, wann Politiker welche Position bezogen haben und wo die Zitate erschienen sind.
Eine neue, kostenpflichtige Datenbank gibt Nutzern Überblick über die Meinungsäußerungen von Politikern. Zitate, Positionen und Meinungsänderungen seit 2006 lassen sich nachverfolgen.
Im Superwahljahr sollen Journalisten, Politiker und Lobbyisten damit schnell recherchieren können, was welche politische Fraktion wann gegenüber welchem Medium geäußert hat. Zudem ließen sich so Themen finden, die zurzeit von niemandem besetzt sind.
"Wichtigster Nutzen für unsere Kunden ist die Möglichkeit, rechtssicher zitieren und auf die Ursprungsquelle verweisen zu können", sagt Heiko Schnitzler, Geschäftsführer der Hauptstädtischen Verlags- und Beratungsgesellschaft und Herausgeber von Polit-X. Polit-X bietet die neue Seite gemeinsam mit Ausschnitt Medienbeobachtung an. Für das kostenpflichtige Angebot müssen sich die Nutzer registrieren.