
Accelerator:
Plug and Play-Programm: Diese Startups fördert Axel Springer
Die Teilnehmer des ersten Accelerator-Programms von Axel Springer Plug and Play stehen fest. Acht Start-ups ziehen für die nächsten drei Monate in die Berliner Markgrafenstraße ein und erhalten ein Coaching durch gründungserfahrene Mentoren.
Die Teilnehmer des ersten Accelerator-Programms von Axel Springer Plug and Play stehen fest: Asuum, Eflear, Mpax, Nextsocial, Papayer, Solid Sound Labs, TickTickTickets und ZenGuard. Die acht Start-ups ziehen für die nächsten drei Monate in die Berliner Markgrafenstraße ein und arbeiten dort intensiv am weiteren Aufbau ihrer Geschäftsmodelle. Bei der Realisierung ihrer Ideen stehen ihnen mehr als 60 gründungserfahrene Mentoren zur Seite. Hinzu kommen Fachpaten der Medien-Marken und der Beteiligungen von Axel Springer sowie das Netzwerk von Plug and Play in den USA. Das Plug and Play Center ist ein Start-up-Investor aus dem Silicon Valley, der sich für das Programm mit Axel Springer zusammengetan hat.
"Alle Teilnehmer von Axel Springer Plug and Play haben bereits die Gründungsphase abgeschlossen und bringen Prototypen oder markterprobte Geschäftsmodelle mit. Jetzt geht es darum, die Unternehmen die entscheidenden Schritte voranzubringen und weitere Kunden und Investoren zu überzeugen. Zusammen mit unserem Netzwerk stehen wir dabei als Sparringspartner zur Seite", so Ulrich Schmitz, Chief Technology Officer bei Axel Springer und Gründungsgeschäftsführer von Axel Springer Plug and Play.
Die Teilnehmer von Axel Springer Plug and Play erhalten auch Zugang zu den Veranstaltungen des Kooperationspartners "Betahaus Berlin". Darüber hinaus können sie nach Programmende für einen weiteren Monat kostenlos die dortigen Arbeitsräume nutzen. Außerdem beinhaltet die Förderung auch eine Anschubfinanzierung von 25.000 Euro je Start-up. Das Programm schließt am 5. September 2013 mit einem "Demo Day" ab, bei dem sich alle Teams einem ausgewählten Publikum internationaler Kapitalgeber vorstellen, um Anschlussfinanzierungen zu erhalten. Im Rahmen der Förderung beteiligt sich Axel Springer Plug and Play mit fünf Prozent an den Unternehmen. Die zweite Programmrunde startet dann im Oktober 2013.