
Collab:
Playmobil launcht Star-Trek-Raumschiff
Zum 55-jährigen Jubiläum der TV-Premiere von "Star Trek" bringt Playmobil dieses ein Meter große Raumschiff auf den Markt. Und Mr. Spock bekommt als erste Playmobil-Figur (vulkanische) Ohren.

Foto: Playmobil
Seit der Premiere am 8. September 1966 blickt das "Star-Trek-Universum" auf eine überaus erfolgreiche Geschichte zurück und ist nach wie vor ein ungebrochenes, popkulturelles Phänomen, das Fans weltweit begeistert und fasziniert. Als eine der großen deutschen Ikonen wird nun auch Playmobil mit der "70548 Star Trek – U.S.S. Enterprise NCC-1701" Teil dieses Universums.
Das ein Meter lange und 499 Euro teure Raumschiff der Constitution-Klasse ist zu Recht der ganze Stolz der Sternenflotte und kommt inklusive der siebenköpfigen Originalbesatzung rund um das Triumvirat Captain Kirk, Mr. Spock und Dr. McCoy. Die eigens für das Playmobil-Raumschiff konzipierte Halterung und die zugehörige Aufhängung sorgen für eine stabile Lage auch bei ausgefallenen Weltraummanövern. Zusätzlich erfreut sich die Weltraumlegende jeder Menge technischer Details und einer authentischen Ausrüstung: Sobald der Dilithiumkern im Maschinenraum eingelegt wird, werden Crewmitglieder beim Betreten der Brücke direkt vom Captain begrüßt und können an der Hauptkonsole verschiedene Licht- und Soundeffekte auswählen, die Szenarien aus der Serie simulieren. Die liebevoll auch "Untertasse" genannte Brücke lässt sich öffnen und gibt den Blick frei auf die Arbeitsplätze der sieben Crewmitglieder, die originalgetreu angeordnet sind. Neben der Enterprise selbst sind auch die sieben Crewmitglieder möglichst nah am Original: Mr. Spock darf sich als erste Playmobil-Figur seit 1974 über (vulkanische) Ohren freuen.
Noch mehr Funktionen in der Augmented Reality-AppPLAYMOBIL-AR: Star Trek Enterprise
An der Hauptkonsole der "U.S.S. Enterprise" kann vor dem Monitor ein Smartphone platziert werden, um in den vollen Genuss der eigens entwickelten Augmented Reality-App "Playmobil AR: Star Trek Enterprise" zu kommen, die eine echte Star-Trek-Experience weit über das Produkt hinaus ermöglicht. Gekoppelt mit der "Star Trek U.S.S. Enterprise NCC-1701" entfaltet die App ihr volles Potenzial und lässt Kadettinnen und Kadetten der Sternenflottenakademie das Raumschiff in völlig neuem Licht erkunden.
Im Stil eines Point & Click-Adventures können App-User virtuelle Räume auf der Enterprise selbst oder ganz neue, fremde Welten erkunden und mehr über diese erfahren oder die Crewmitglieder bei vielseitigen Quests unterstützen. Interaktive Quiz-Elemente, Mini-Games und Original-Zitate aus der Serie sorgen für echtes Star Trek-Feeling. Weitere Räume und Welten können durch digitale Upgrades freigespielt und-geschaltet werden. Auch alle Licht- und Soundfunktionen des Raumschiffs lassen sich bei Bluetooth-Koppelung auch über die App steuern.