
Special Edition:
Playboy zeigt 66 Frauen aus 66 Jahren Heftgeschichte
Zum Abschied des US-Playboy wirft das deutsche Männermagazin einen Blick zurück auf die schönsten Frauen der Heftgeschichte - mit Hugh-Hefner-Liebling Pamela Anderson auf dem Cover.

Foto: Playboy
Mit 66 Jahren war dann doch Schluss. Nachdem 1953 Marilyn Monroe als erstes Covergirl den Playboy-Titel zierte, verabschiedete sich im März 2020 das gedruckte US-Magazin vom Markt. Der deutsche Playboy blickt aus gegebenem Anlass zurück und widmet den 66 schönsten Stars aus 66 Jahren US-Playboy jetzt eine exklusive Print-Edition. Auf 100 Seiten schickt das Männermagazin seine Leser auf eine Zeitreise durch die erotische Fotografie. Das Cover der Special Edition ziert Baywatch-Ikone Pamela Anderson. Die gebürtige Kanadierin war einst nicht nur Hugh Hefners liebster Gast in der Playboy-Mansion, sie schmückte insgesamt 14 Mal das US-Cover – ein Rekord.
In voller Schönheit zu sehen sind außerdem Cindy Crawford, Kim Basinger, Bo Derek, Catherine Deneuve, Dita Von Teese, Brigitte Bardot, Anna Nicole Smith und unzählige mehr. In Szene gesetzt von prominenten Fotografen wie Sante D’Orazio, Greg Gorman, David LaChappelle, Herb Ritts, Russ Meyer, Tony Kelly, Ellen von Unwerth oder auch Popstar Marilyn Manson ihre einzigartigen Aktaufnahmen.
Diese Fotografien hatten vor allem eines gemeinsam: Sie waren erotisch, aber immer auch ästhetisch. "Dieses Qualitätsversprechen machte den Playboy für die weiblichen Stars aller Branchen zur ersten und einzigen Adresse sich hüllenlos einer Weltöffentlichkeit zu präsentieren. Von einem Top-Fotografen für das Magazin abgelichtet zu werden, war nicht nur für die Karriere vieler prominenter Frauen förderlich – es bedeutete den Ritterschlag zum Star", sagt Florian Boitin, Playboy-Chefredakteur.
Das Sonderheft ist ab Mittwoch 20. Mai im Zeitschriftenhandel und über die Magazin-Webseite erhältlich.