
Plantage: Neuer Etat von Coca-Cola
Im Pitch um das Channel Marketing von Coke Zero hat sich Plantage durchgesetzt. Die Agentur soll dafür sorgen, dass Image und Abverkauf gleichermaßen zu ihrem Recht kommen.
Im Pitch um das Channel Marketing von Coke Zero hat sich Plantage durchgesetzt, wie Coca-Cola in Berlin bestätigt. Die Berliner Agentur war "Kontakter"-Informationen zufolge gegen die beiden Konkurrenten McCann Erickson und Draftfcb angetreten.
Plantage soll im Außer-Haus-Markt dafür sorgen, dass Image und Abverkauf gleichermaßen zu ihrem Recht kommen. Heißt: Die Berliner verantworten den Markenauftritt von Coke Zero mit einer eigens dafür entwickelten Toolbox in Restaurants, Fastfood-Ketten, Tankstellen, Kiosken und Kinos. Die Arbeiten dürften schon in den kommenden Wochen zu sehen sein. Auch die Händler müssen dabei kooperieren. Schließlich soll, darum geht es, die Marke erlebbar werden.
Für Plantage ist Coke Zero bereits der dritte Teiletat, den die Berliner Agentur vom Unternehmen Coca-Cola übernimmt. Die Agentur, die in Berlin-Kreuzberg sitzt, betreut seit Kurzem Apollinaris, die zum Markenportfolio des internationalen Getränkekonzerns gehört. Außerdem hat sie für die "kleine Dose" geworben.
Plantage gibt es seit dem Jahr 2001. Handelsexpertise hat die Agentur unter Führung von Marion Heine, Daniel Simon und Stefan Holwe bereits mit Kunden wie Sony und Mini gesammelt. Anfang 2010 ist die Digital-Agentur Aperto mit 51 Prozent bei Plantage eingestiegen.