
Außenwerbung:
Plakadiva 2018: Das ist die Shortlist
Die Jury kürt die besten Außenwerbe-Kampagnen 2018. In drei Kategorien haben es jeweils zehn Einreichungen auf die Shortlist geschafft.

Foto: FAW
30 Shortlist-Kandidaten sind im Rennen um die besten Out-of-Home-Kampagnen des vergangenen Jahres. Die 21-köpfige Jury wählte die Favoriten aus 142 Einreichungen in den Kategorien "Beste Kreation", "Beste Innovative Nutzung" und "Beste Mediastrategie". Die Sieger werden dann am 16. Mai auf der Plakadiva-Gala -diesmal erstmals in Hamburg, statt in Düsseldorf - in Gold, Silber und Bronze geehrt.
Unter den Besten sind unter anderem die Marken Aldi Süd, Easyjet, Lufthansa, BMW, Carlsberg, Radeberger, Unilever, Deutsche Telekom und Red Bull.
Meist nominierte Kreativagentur ist Kolle Rebbe mit vier Einreichungen, gefolgt von Heimat (2), Philipp und Keuntje (2), Jung von Matt (2), Oliver Voss Werbeagentur (2) und DOJO (2). Unter den Mediaagenturen führen Mindshare mit fünf Shortlist-Plätzen und Mediaplus mit 4 Platzierungen die Liste an. Mehr zu den Shortlist-Plätzen auf Plakadiva.com.
Plakadiva-Preisverleihung in Hamburg
Der Fachverband Außenwerbung (FAW) lädt zur Preisverleihung und zum Kongress in die Hansestadt ins Cruise Center Altona. Die neue Location soll auch den Wandel in der Außenwerbung sichtbar machen. Der Kongress steht unter dem Motto "The new Out of Home - Außenwerbung im digitalen Wandel".
Zu den Referenten gehören der Zukunftsforscher Matthias Horx und der Neuromarketing-Experte Christian Scheier. Sie sprechen über neueste Erkenntnisse zur Werbewirkung und zu gesellschaftlichen Entwicklungen. Zum Thema Kreativität in der Außenwerbung diskutieren die Werber Ralf Heuel,Grabarz & Partner, Hartwig Keuntje,Philipp und Keuntje, Matthias Storath, Heimat und Bettina Olf, Thjnk.