BBDO:
Pitch: SAP entscheidet sich für Omnicom
Jetzt ist es offiziell: Der Walldorfer Software-Konzern SAP hat sich nach einem Pitch für die Agenturen der Omnicom-Gruppe und gegen WPP entschieden. Ein schwerer Schlag für Ogilvy & Mather. Die neue Markenpositionierung steht bereits fest.
Für die bisherigen Etathalter Ogilvy & Mather und Mindshare ist es ein schwerer Schlag. Aber inzwischen ist es ganz offiziell: Der Walldorfer Software-Konzern SAP hat sich nach einem Pitch für die Agenturen aus dem Hause Omnicom und gegen die WPP-Gruppe entschieden. Damit wird sich aller Voraussicht nach künftig das BBDO-Network um den klassischen Werbeetat und das Medianetwork PHD um den Mediaetat kümmern. Vorausgegangen war ein Holding-Pitch um den globalen SAP-Etat sowohl für Werbung, Kommunikation und Media als auch für sämtliche weiteren Marketing-Services.
"Die Omnicom-Agenturen haben uns eine sehr überzeugende, durchgängige Vision für die nächste Generation der Marke SAP abgeliefert", sagte SAP-CEO Bill McDermott anlässlich der Etatvergabe. Die neue Markenpositionierung steht ebenfalls bereits fest: "Run simple" - so heißt das neue Mantra der Walldorfer, das für alle weltweiten Kommunikationsaktivitäten implementiert werden soll und laut McDermott "grenzenloses Potential" in sich birgt.
Ogilvy & Mather hatte den internationalen SAP-Werbeetat bereits seit der Jahrtausendwende betreut.