
Top-YouTube-Channels:
PewDiePie gibt die YouTube-Krone nach Indien ab
Der schwedische YouTuber PewDiePie ist nicht mehr der Kanal mit den meisten Abonnenten. Bollywood stiehlt ihm die Show.
PewDiePie ist nicht mehr der König der YouTuber. Der Kanal T-Series, hinter dem ein indisches Film- und Plattenlabel steckt, ist mit 91,67 Millionen Abonnenten nun der YouTube-Kanal mit den meisten Fans weltweit. PewDiePie folgt mit 45.000 Fans weniger auf Platz zwei.
T-Series zeigt auf seinem Channel vornehmlich Bollywood-Clips und wirbt damit nicht nur für die eigenen Filme, sondern auch für die Songs, mit denen der indische Produzent sein Geld verdient, schreibt Spiegel Online. Damit könnte das Unternehmen auch langfristig die besseren Wachstumsperspektiven haben als der Konkurrent aus Schweden.
Auch wenn der Verlust der Krone an der Ehre kratzt, in finanzielle Nöte wird PewDiePie wohl nicht geraten. 2018 wird sein Verdient auf 15,5 Millionen Dollar geschätzt. Zudem betreibt der YouTube-Star mit Revelmode auch sein eigenes YouTube-Netzwerk mit vielen weiteren bekannten YouTubern, um unabhängiger vom eigenen Erfolg zu werden.
2016 sorgte PewDiePie für Furrore, als er ankündigte, seinen YouTube-Channel zu löschen, sobald er 50 Millionen Follower erreicht hat. Damit wollte er gegen die Algorithmus-Änderungen von YouTube rebellieren. Tatsächlich aber funktionierte die Geschichte mehr als PR in eigener Sache. Denn gelöscht wurde am Ende nur ein kleiner Neben-Channel.
Schon in der Vergangenheit gab es kleine Rückschläge. So kickte YouTube PewDiePie wegen seiner provokanten und teilweise sehr antisemitischen Videos aus seinem Google-Preferred-Programm. Auch Walt Disney beendete 2017 die Zusammenarbeit mit ihm.