
DDB:
Persil deckt auf: Die weltweite Baby-Verschwörung
Henkel fährt für Persil die erste große Markenkampagne seit 2007: Darin geht es um eine humorvoll in Szene gesetzte, weltweite Baby-Verschwörung. Realisiert wurde das Ganze von DDB Düsseldorf.

Foto: DDB
Junge Eltern wissen: Die machen das mit Absicht. Babys klecksen alles voll: Wände, Hemden, Hosen, Möbel. Wenn man gerade nicht hinschaut. Babys in aller Welt haben sich gegen ihre Eltern verschworen, das ist gewiss. Und es ist ein genialer Insight, den DDB in Düsseldorf da für seinen Kunden Persil (Henkel) entdeckt hat.
Es handelt sich um die erste reine Markenkampagne, seit das bekannte Waschmittel sein 100-Jähriges gefeiert hat. Das war 2007.
Persil ist eine Traditionsmarke. Die Alten schätzen sie, die Jüngeren müssen sie oft noch kennenlernen. Da passt es ganz gut, dass sich DDB nun der jungen Eltern annimmt. Die sollen wissen: Wenn man schon die Babys nicht in den Griff bekommt, so doch wenigstens die Flecken, die sie machen.
Die große Persil-Dokumentation deckt die konspirativen Umtriebe der Sabberer auf:
Henkel schaltet den zweieinhalbminütigen Spot (Produktion: Big Fish) in den sozialen Medien, auf Facebook gibt es kleinere Extra-Posts. Die Website Baby-Verschwoerung.de führt in die geheimnisvolle Welt der lieben Kleinen ein ("10 Anzeichen, die beweisen, dass Ihr Baby ein Mitglied der Verschwörung ist").
Das Video kommt bereits auf über 800 .000 Views. Sollte das so weitergehen, will Henkel die Geschichte weiterspinnen. Fortsetzung folgt, vielleicht auch im Fernsehen.