
Perger&Berger bewirbt Elektrofahrzeuge von Tesla Motors Deutschland
Bisher nutzte Tesla Motors auf dem deutschen Markt die Werbe-Kampagnen des amerikanischen Mutterkonzerns. Nun soll die Agentur Perger&Berger für "kreativen Input" sorgen.
Das Kreativbüro Perger&Berger (P&B) hat Tesla Motors Deutschland als neuen Kunden gewinnen können. Damit weitet die Münchner Agentur, deren Kunden zumeist aus dem Sport-, Technik- und Tourismusbereich stammen, nun ihr Portfolio auch auf die Automobilbranche aus.
"Der Kunde ist auf Empfehlung an uns herangetreten.", erklärt Geschäftsführer Sebastian Hackelsperger. Nach einer erfolgreichen Mailingkampagne werde die Zusammenarbeit nun fortgesetzt. Weitere Projekte seien geplant - genaue Konzepte gibt es aber noch nicht. Bisher wurden für den deutschen Markt die Kampagnen des US-Mutterkonzerns Tesla Motors adaptiert. "Jetzt ist der Kunde offen für kreativen Input."
Der Autobauer ist auf die Produktion von Elektrofahrzeugen spezialisiert. 2003 gründete eine Gruppe von Silicon-Valley-Ingenieuren das Unternehmen, um zu beweisen, dass umweltfreundliche Autos und schickes Design kein Widerspruch sein müssen. Als erstes Modell kam 2008 der Tesla Roadster auf den Markt. 2.300 dieser emissionsfreien Autos konnten bereits in über 37 Länder verkauft werden. Von den weltweit 31 Stores betreibt Tesla gleich drei in Deutschland (Frankfurt, Hamburg und München). Die Liste der begeisterten Fahrer werde immer länger, so Hackelsperger. Mittlerweile gebe es sogar schon eine Art Netzwerk zwischen Kunden.
Neben dem Roadster vertreibt Tesla noch das Modell S, ein Limousinen-Fahrzeug. Für 2013 ist die Produktion eines dritten Wagens geplant, der 2014 auf den Markt kommen soll.