
Markenkampagne:
PepsiCo bewirbt alle seine Marken mit einem Spot
Weil die Konsumenten in der Pandemie wenig Lust auf Shoppen haben, hat der Konzern PepsiCo mit einem neuen Auftritt darauf reagiert. Ab sofort bewirbt das Unternehmen alle Produkte in einem Spot.

Foto: PepsiCo/Screenshot
Der US-amerikanische Getränke- und Snack-Konzern PepsiCo startet hierzulande eine Kampagne, die das erste Mal alle Marken in einem Auftritt zusammenfasst. Ein 15-Sekünder, der Konsumenten auffordert, diverse PepsiCo-Marken gleichzeitig zu kaufen und mithilfe von Rabatt-Coupons dabei Geld zu sparen, ist ab sofort on air. "Mehr kaufen, mehr sparen" fordert der Spot aus dem Hause der Agentur Den Mutigen gehört die Welt (Regie: Gerrit Schwerzel, Produktion: Skyline-Pictures) auf. Neben dem TV-Spot kommen Social Media sowie Aktionsdisplays und Coupons am PoS zum Einsatz.
One-Stop-Shopping als Resultat der Krise
Hintergrund der Kampagne: Seit der Corona-Pandemie hat sich das Kaufverhalten der Konsumenten deutlich geändert. Isabel Teves, Commercial Director PepsiCo DACH: "Die Einkaufslust der Käufer und damit auch die Anzahl einzelner Shopping-Trips sinkt, während die Tendenz zum One-Stop-Shopping steigt. Daran haben wir angesetzt und unseren USP ausgespielt. Als führender Hersteller der Food- & Beverage-Branche können wir gleich zwei gefragte Produktkategorien anbieten: alkoholfreie Getränke und Snacks. Beides wird nicht nur häufig im Verbund gekauft, sondern ist eine perfekte Kombination für verschiedene Verzehranlässe, wie etwa ein Spiele- oder Fernsehabend – aktuell meist in kleiner Runde, mit guten Freunden oder der Familie. In genau solchen wertvollen Momenten möchte PepsiCo die Freude, den Spaß und Genuss zelebrieren, auch wenn vieles aktuell nicht oder nur eingeschränkt möglich und die Situation für viele Menschen ungewiss ist. Das verbinden wir mit einem attraktiven Preisvorteil, denn natürlich herrscht in vielen Haushalten in der aktuellen, wirtschaftlich unsicheren Situation eine stärkere Kostensensibilität. Daher auch der Kampagnen-Claim: „Mehr Kaufen, mehr Sparen, mehr Spa(r)ss!".
Teil der Aktion sind die Getränkemarken Pepsi, Schwip Schwap, Rockstar Energy, Lipton Ice Tea, Punica, 7Up Mirinda und Mountain Dew sowie die Snackmarken Lay’s und Doritos. Zusammen zeigen sich die Produkte, sodass Konsumenten aus ihrem Lieblingsmix an PepsiCo-Getränken und Snacks wählen und gleichzeitig mit den angebotenen Rabatt-Coupons sparen können. PepsiCo setzt dabei auf Coupons im Wert von einem, drei und fünf Euro. Diese Verbundvermarktung mit PepsiCo-Softdrinks und -Snacks erzielt einem um durchschnittlich 27 Prozent höheren Einkaufsbon. Durch die Multibrand-Kampagne werden zusätzlich plus 15 Prozent Steigerung erwartet.
Enge Einbindung der Handels
"Wir adressieren mit der Kampagne ein eher breites Zielgruppenspektrum, denn alkoholfreie Getränke und Snacks sind sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Käufern sehr beliebt und werden zu verschiedenen Anlässen genossen", sagt Teves. Eine wichtige Rolle spielt bei der Kampagne der Handel: "Für die Umsetzung der Kampagne ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern essentiell, damit sie vor Ort am PoS stattfinden und ideal in Szene gesetzt werden kann. Wir konnten unter anderem Edeka, Penny, Kaufland, Netto und Real als Partner für die Aktivierung am PoS gewinnen und haben uns sehr über ihre Zustimmung gefreut, da sie für den Erfolg der Aktivierung absolut maßgeblich sind. Insgesamt sprechen wir bei den Coupons im Handzettel von einer Auflage von über 100 Millionen", sagt Teves.
"Diese Kampagne spielt eine ganz wichtige Rolle. Sie adressiert die neue Situation, die sich im Verlaufe dieses Jahres entwickelt hat und wurde hierfür budgetär extra dotiert", sagt Teves.