
Social Media:
Pepsi ruft zur Challenge
Die Getränke-Marke Pepsi schiebt die globale Digital-Kampagne #PepsiChallenge an. Mit dabei sind eine ganze Reihe von Promis.
Die Getränke-Marke Pepsi legt eine umfassende Kampagne in den sozialen Netzwerken auf. Das weltweite Motto: "Pepsi Challenge". Das Unternehmen lobt auf einer eigenen Website lokale und globale "Herausforderungen" aus. Pepsi bedient sich dabei an ein paar Promis: Sänger Usher, Tennisspielerin Serena Williams, Fußballer James Rodríguez, Sprinter Usain Bolt, Mode-Designer Nicola Formichetti und Social-Media-Phänomen Jerome Jarre. Jede Berühmtheit spielt den Paten für jeweils eine weltweite "Challenge". Die Oberthemen: Technologie, Musik, Sport und Design.
Außerdem treten Usher & Co. in Spots auf. In Deutschland soll es zusätzlich noch einen nationalen Beauftragten geben, um diesen macht Pepsi noch ein Geheimnis. Der hiesigen Slogan lautet "Zeit, aufzudrehen!".
Die #PepsiChallenge verbindet das Unternehmen mit einer bereits bestehenden Partnerschaft: Die Organisation Liter of Light stellt durch Recycling von Plastikflaschen bedürftigen Gemeinden Solarbeleuchtung zur Verfügung. Bis heute sorgte Liter of Light bereits für nachhaltige und kostenfreie Beleuchtungssysteme in mehr als 18 Ländern, darunter Brasilien, Indien, Kenia, Kolumbien, Indonesien, Mexiko, Ägypten, Pakistan und die Philippinen. Bei jedem Eintrag auf Instagram, Facebook, Twitter oder Youtube mit dem Hashtag #PepsiChallenge geht jeweils ein Dollar an die Organisation.
"Der Gedanke der Pepsi Challenge ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Marke und ist in vielerlei Hinsicht mit unserer Unbeschwertheit und unserem Spirit verwurzelt", sagt Kristin Patrick, Senior Vice President und Chief Marketing Officer, PepsiCo Global Beverage Brands. Die "Challenge" hat bei dem Konzern eine längere Tradition. Unter diesem Motto hatte das Unternehmen bereits vor Jahrzehnten zum Geschmackstest geladen - eine Attacke auf Coca-Cola.