Pantone Living Coral spiegle den Zeitgeist wider und sei eine behagliche Farbe aus der natürlichen Umgebung, habe zugleich aber Präsenz in Social Media. Durch seine Strahlkraft und Spritzigkeit ziehe Living Coral in Social Media und im digitalen Design Aufmerksamkeit auf sich.

"Farbe ist die ausgleichende Linse, durch die wir die natürliche und digitale Realität wahrnehmen. Dies gilt insbesondere für Living Coral", so Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color Institute. "In einer Welt, in der Verbraucher sich zunehmend nach Interaktion und gesellschaftlicher Verbindung sehnen, schlagen die menschlichen und motivierenden Eigenschaften des freudigen Pantone Living Coral einfach die richtige Saite an."

Wissenswertes zur Farbe des Jahres

Die Farbexperten des Pantone Color Institute halten jedes Jahr Ausschau nach neuen Farbeinflüssen, bevor sie die "Color of the Year" küren. Bei ihren Analysen berücksichtigen sie unter anderem Farbtrends in der Unterhaltungs- und Filmbranche, in Kunstsammlungen und Werken neuer Künstler, in der Mode, in allen Designbereichen, an beliebten Reisezielen sowie in neuen Life- und Playstyles und im sozioökonomischen Umfeld.

In diesem Jahr kommen einige Aktivitäten dazu - schließlich markiert Living Coral das 20. Jubiläum der Farbe des Jahres. So wird Pantone mit Tribute Portfolio kooperieren, der Kollektion unabhängiger Hotels von Marriott International. Gemeinsam entwickeln die Unternehmen die "Pop-up-Pantry", in der Gäste in ausgewählten Hotels "in Farbwelten eintauchen" sollen. Für kurze Zeit sind außerdem Spezialkollektionen der Pantone-Farbfächer erhältlich. 

Zum bereits zweiten Mal hat Pantone in Zusammenarbeit mit Adobe Stock zur Inspiration und Unterstützung der Kreativbranche eine Color-of-the-Year-Kollektion erstellt.

Für die Mode- und Kosmetikbranche sieht Pantone großes Potenzial für seinen Farbtrend, als Wohlfühlrfarbe, die sich kontrastreich inszenieren lässt, bei der Kleidung, als natürliche Farbe für Make-up. Und als für alle Altersgruppen geeignet - was dem Produkt- und Verpackungsdesign den Einsatz des Farbtons erleichtern könnte.

In den Vorjahren wurden folgende Pantone-Farben zur Color of the Year gekürt:

  • 18-3838 Ultra Violet (2018)
  • 15-0343 Greenery (2017)
  • 15-3919 Serenity und 13-1520 Rose Quartz (2016)
  • 18-1438 Marsala (2015)
  • 18-3224 Radiant Orchid (2014)
  • 17-5641 Emerald (2013)
  • 17-1463 Tangerine Tango (2012)
  • 18-2120 Honeysuckle (2011)
  • 15-5519 Turquoise (2010)
  • 14-0848 Mimosa (2009)
  • 18-3943 Blue Iris (2008)
  • 19-1557 Chili Pepper (2007)
  • 13-1106 Sand Dollar (2006)
  • 15-5217 Blue Turquoise (2005)
  • 17-1456 Tigerlily (2004)
  • 14-4811 Aqua Sky (2003)
  • 19-1664 True Red (2002)
  • 17-2031 Fuchsia Rose (2001)
  • 15-4020 Cerulean (2000)

Erst vor wenigen Tagen hat der Bilderdienst Shutterstock die Farben des laufenden Jahres gekürt, ausgewählt anch Verwendung. Darunter war unter anderem eine etwas knalligere Variante den von Pantone für 2018 prognostizierten Violett-Tons.

Vor allem aber das von Deutschen in diesem Jahr laut Shutterstock viel gesuchte Urlaubstürkis harmoniert sehr schön mit der Pantone-Farbe für 2019.


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.