
Radioarchiv:
Pannen aus 50 Jahren: Deutschlandfunk öffnet Giftschrank
"Ihnen allen an den Hörgeräten eine gute Zeit": So lautet ein Stück, das der Deutschlandfunk aus seinen wohlgehüteten Pannen-Archiven hervorgeholt hat.
Versprecher und Pannen machen Radiomacher so menschlich. Der Deutschlandfunk, der als seriöses Nachrichten- und Informationsmedium auftritt, geht mit den Patzern nicht gerade hausieren. Aber nach mehr als 50 Jahren öffnet der Sender unter der Überschrift "Dumm gelaufen" sein "wohlgehütetes Pannen-Archiv". Vielleicht ist ja auch einem Versprecher zu verdanken, dass der Radiowelle eher ältere Zielgruppen zugeordnet werden. "Ihnen allen an den Hörgeräten eine gute Zeit" – so lautet ein Pannenstück, das der DLF aus seinen Archiven ausgesucht hat.
Aber hören Sie selbst, was der Deutschlandfunk gut 50 Jahre im Giftschrank versteckt hat.