
PR-Ranking 2011: Media Consulta ist neuer Marktführer
Zum ersten Mal heißt der Marktführer in der PR-Branche nicht mehr Ketchum Pleon, sondern Media Consulta. Die guten Zahlen der Berliner Gruppe sorgen im Markt für Diskussionen. Insgesamt hat sich der PR-Markt im vergangenen Jahr nach harten Einschnitten während und nach der Krise erholt. Die Top 40 zum Download.
Nun also doch. Nach Jahrzehnten, in denen in der PR-Beraterbranche ausschließlich die Agentur Ketchum Pleon (früher: Pleon, Kohtes & Klewes) an der Spitze stand, gibt es mit Media Consulta einen neuen Marktführer. Zu diesem Ergebnis jedenfalls kommt das jährliche Ranking des PR Journals (siehe PDF mit den Top 40 zum Download).
Insgesamt legten die 40 größten deutschen PR-Dienstleister im vergangenen Jahr um 11,3 Prozent beim Honorarumsatz zu: von rund 331 Millionen auf 369 Millionen Euro. Ein Beleg dafür, dass sich die PR-Dienstleistungsbranche von der Finanzkrise 2009 erholt hat – wenn auch deutlich langsamer als die Werberkollegen. Während die nämlich angesichts guter Zuwächse von bis zu neun Prozent schon 2010 wieder jubelten, stand bei den PR-Spezialisten im Vorjahr ein mageres Plus von 0,64 Prozent unter dem Strich.
Das Bild hat sich verändert, der Markt weist nach oben. „Das vergangene Jahr war für die PR durchgehend ein gutes", sagt Alexander Güttler, Chef der Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA). Unternehmen hätten wieder Geld für PR-Kampagnen in die Hand genommen. Auch in die interne Kommunikation sei verstärkt investiert worden. Standen vor einiger Zeit noch Umbauten und Konsolidierungswellen in den Agenturen im Raum, scheint mittlerweile Ruhe eingekehrt zu sein.
In der PR-Branche interessiert man sich derweil vor allem, woher die guten Zahlen des neuen Marktführers Media Consulta stammen, der um mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr beim Honorarumsatz zulegte. Wie Gruppenchef Harald Zulauf sein gutes Geschäftsergebnis erklärt und die Branche reagiert - das lesen Sie in der neuen W&V (Heft 17/2012).
Nachtrag: Einen dicken Fisch angelte sich Media Counsula diese Woche. Am Mittwoch erhielt die Agentur von der EU-Kommission die Nachricht, dass sie den EU-Etat der Generaldirektion für Erweiterung verteidigen konnte. Es handelt sich dabei um einen 20 Millionen Euro Rahmenvertrag für Integrierte PR-Kommunikation im Zeitraum von 2012 bis 2016.