
PR-Report-Awards:
PR-Awards für Bundeswehr-Kampagne und Münchner Polizeisprecher
"Mach, was wirklich zählt": Die Employer-Branding-Offensive der Bundeswehr wird bei den PR-Report-Awards zur besten Kampagne des Jahres gekürt. Der Münchner Polizeisprecher Marcus da Gloria Martins ist "PR-Professional des Jahres".

Foto: Phoenix/Youtube
"Mach, was wirklich zählt": Die Employer-Branding-Offensive der Bundeswehr ist bei den PR-Report-Awards in Berlin zur besten Kampagne des Jahres gekürt worden. Die verantwortliche Agentur Castenow Communications aus Düsseldorf erhielt bei der Preisverleihung im Kosmos an der Karl-Marx-Allee für die Arbeit den "Grand Slam"-Gold-Award.
Doppelt erfolgreich war außerdem die Agentur Cohn & Wolfe mit ihrer Kampagne #nurwennicheswill für HRA Pharma (Pille danach): Sie wurde zum besten Auftritt in den beiden Kategorien "Kommunikation im öffentlichen Raum" und "Healthcare" gekürt.
Der Münchner Polizeisprecher Marcus da Gloria Martins ist "PR-Professional des Jahres"; die von ihm geführte Pressestelle das "PR-Team des Jahres". Der Pressesprecher und seine Mannschaft wurden für ihre Kommunikation während und nach dem Münchner Amoklauf vom 22. Juli dieses Jahres ausgezeichnet.
Die Auszeichnung "PR-Agentur des Jahres" geht in diesem Jahr an Fink & Fuchs.
Hier finden Sie alle diesjährigen Siegerkampagnen im Überblick.