
Oxfam will nicht warten
Oxfam Deutschland wird unter dem Motto "G8 – Die Welt kann nicht warten" zum anstehenden G8-Gipfel in Heiligendamm mit einer Kampagne an die Öffentlichkeit gehen.
Oxfam Deutschland wird zum anstehenden G8-Gipfel in Heiligendamm mit einer Kampagne an die Öffentlichkeit gehen, die die Politiker zum Abbau der Armut in der Welt ermahnt. Y&R Germany entwickelte für die international aktive Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam eine Kampagne, die die führenden Köpfe der Industrienationen direkt anspricht.
Unter dem Motto "G8 – Die Welt kann nicht warten" sind Anzeigen, Plakate, Virals und Online-Maßnahmen zu sehen, die die politischen Verantwortlichen an die Einhaltung ihrer Versprechen zur Durchsetzung der Millenniumsziele – bis 2015 die weltweite Armut deutlich zu reduzieren – unmissverständlich erinnern.
Flankiert wird das Ganze durch einen TV-Spot, für den die deutsche Band "Die Ärzte" den Song "Deine Schuld" zur Verfügung stellt. Die mediale Steuerung der Kampagne erfolgt durch tkm starcom, Frankfurt.
Oxfam engagiert sich gegen Armut und Hunger in der Welt und arbeitet gegenwärtig mit über 3.000 Partnerorganisationen in rund 100 Ländern zusammen. Der Name Oxfam geht auf das 1942 in England gegründete Oxforder Komitee zur Linderung von Hungersnot (Oxford Commitee for FAMine Relief) zurück. Heute ist Oxfam eine internationale Organisation, mit unabhängigen nationalen Oxfams in 13 Ländern, seit 1995 auch in Deutschland.