
Start-up-Mentalität:
Oscar & Paul: Beiersdorf schafft Corporate Indie Brand Unit
Mit seinem neuen Geschäftsbereich will Beiersdorf neue Wege gehen: Von der Entwicklung bis zum Vertrieb eines Produktes sollen innovative Ansätze im Fokus stehen. Den Anfang macht 8x4.

Foto: Beiersdorf
Oscar Troplowitz und Paul C. Beiersdorf sind die Gründerväter von Beiersdorf. Vor über 100 Jahren legten sie mit Nivea den Grundstein für die heutige Weltmarke. Seit Anfang Juli sind die Gründer erstmals auch Namensgeber für eine neue Geschäftseinheit bei Beiersdorf, die auf neue Arbeitsmethoden sowie die Schaffung neuer Business-Modelle setzt.
Oscar&Paul – Corporate Indie Brands soll bestehende Marken wie 8X4, Labello und Hidrofugal weiterentwickeln und gleichzeitig neue Wege für Innovationen im Unternehmen beschreiten.
Neues Arbeiten und Gründer-Mentalität
Dabei ist es Anspruch der neuen Geschäftseinheit, Marken zu schaffen, die den heutigen Anforderungen der Konsumenten hinsichtlich Authentizität, Sinnhaftigkeit und Geschwindigkeit entsprechen. Hauke Voß, Director der neuen Business Unit, erklärt: "Bei unseren bestehenden Marken haben wir in den vergangenen zwei Jahren einen klaren Fokus auf neue Wege in der Markenentwicklung und Digitalisierung gelegt. Mit der neuen Geschäftseinheit werden wir künftig einen Schritt weitergehen und auf allen Ebenen – von der Positionierung, über die Kommunikation bis hin zum Vertrieb – innovative Ansätze testen sowie interne Inspirationsquelle sein."
Die Unit orientiert sich an der Kultur, der Ideenfindung und den Arbeitsmethoden von Start-ups und testet sowie adaptiert sie entsprechend ihren Bedürfnissen im Unternehmenskontext. So arbeitet das Team bei der Entwicklung neuer Marken nicht nur mit Kollegen innerhalb des Unternehmens eng zusammen, sondern setzt ganz bewusst auch auf Input und Ideen externer Partner. Auf diese Weise können Wissen und Innovationsgeist zwischen unterschiedlichen Welten transferiert werden – und am Ende beide Seiten profitieren.
8X4 brachte 1951 die ersten desodorierenden Toiletten- und Badeseifen auf den deutschen Markt. Mit dem aktuellen Relaunch zeigt 8X4 jetzt im Rahmen der Kampagne "Don't stop yourself" Menschen, die den Mut haben, ihren persönlichen Weg trotz besonderer Umstände zielsicher zu beschreiten.
Die drei Protagonisten der Kampagne sind Theo Vanity, Deborah Keser und Julius Gerhardt. Theo versteht sich dabei als Rebell in einer Welt, die Angst vor allem hat, was anders ist. Mit Make-up zeigt er sich als Mann so, wie er sich wohlfühlt. Deborah will Frauen ermutigen, zu zeigen, was sie draufhaben. In einer männerdominierten Sportart, dem Longboarding, hat sie sich durchgesetzt.
Julius, der durch einen Unfall schwere Brandverletzungen erlitten hat, ist als Model heute erfolgreicher denn je und zeigt, wie oberflächlich Schönheitsideale sind. Mit einem klaren Ziel vor Augen haben alle drei ihre Herausforderungen gemeistert, auch wenn der Weg nicht einfach war. Dafür stehen sie mit ihren Deodorants No4, No7 und No8.
Mit einer Kampagne unterstützt Beiersdorf den 8X4-Relaunch in Deutschland. Neben TV- und Social-Media-Präsenzen sind Out-of-Home-Motive in Großstädten geplant. Im TV wird der Spot bereits ab dem 29. Juli zu sehen sein, online startet der Clip ab dem 1. August.
Übersicht der beteiligten Agenturen:
- +Knauss: Leadagentur
- Boom: Digital Agentur
- Carat: Mediaagentur
- Mayd: Produktdesign
- Facts+Stories: forschungsbasierte Innovationsberatung
- Achtung!: Konzeption & Realisierung PR-Maßnahmen
- Rabbicorn: Filmproduktion
- Lisette Donkersloot: Regie
- Noel Schooldermann: Kamera
- Christian Schütz: Producer
- Jim Gramming: Fotograf
- 2wei Music, Die Stube: Musik und Soundproduktion
- Deli Creative Collective: Postproduction
Im Herbst wird zudem - erstmals seit mehr als 30 Jahren - eine neue Marke eingeführt. Eine Marke, die - laut Unternehmen - unter die Haut geht und eine moderne, junge Zielgruppe ansprechen wird. Wir dürfen gespannt sein.