
Weihnachtskampagne:
Oreo startet erste Weihnachtskampagne seit 2016
Wie isst man stilecht einen Oreo-Keks? Das lernt dieser kleine Weihnachtself gleich an seinem ersten Arbeitstag für Santa.

Foto: Oreo
Wie macht man Verbrauchern in einer Zeit, die von Lebkuchen und Plätzchen beherrscht wird, Oreo-Kekse schmackhaft? Der Kekshersteller versucht es mit einer Kampagne unter dem Hashtag #OREOFORSANTA. Es ist die erste Weihnachtskampagne von Oreo seit dem Jahr 2016. Entwickelt wurde sie von der US-Agentur Martin Agency.
Gezeigt wird im Spot der Kassierer einer verschneiten Tankstelle, welcher schläfrig am Tresen steht, bis ein Kunde seine Ruhe stört. Ein kleiner Wichtel betritt die Tankstelle und murmelt engagiert "Oreo for Santa", "Oreo for Santa" vor sich hin. Schließlich kommt er mit vier Rollen Oreo-Keksen und einem Softdrink zur Kasse.
Der Kassierer schaut den Wichtel an und fragt: "Du hast keine Ahnung, wie das funktioniert, oder?" Woraufhin der Wichtel entgegnet: "Nein, heute ist mein erster Tag". Und während Santa und die Rentiere draußen im Schneegestöber warten, führt der Tankstellenkassierer den Wichtel in die Kunst des Oreo-Keks-Essens ein. Und die geht so: Ein Glas Milch einschenken, den Keks auseinanderdrehen, die Milchfüllung abschlecken und den Keks in die Milch tauchen. Völlig versunken genießen beide den Moment, bis die Rentiere draußen röhrend zur Eile mahnen - und der Wichtel seinen neuen Freund mit auf Weihnachtsgeschenke-Reise nimmt.
Bereits im Februar hatte Martin Agency den Claim "Stay Playful" für die Brand kreiert. Neben dem Videospot will Oreo verschiedene Out-of-Home-Maßnahmen nutzen und unter anderem mit Amazons "Treasure Truck" kooperieren, der im Dezember wieder Fahrt aufnimmt. Zudem will die Marke ihre Kunden mit weihnachtlichen Rezeptvorschlägen sowie limitierten Sorten zum Fest beglücken.