
Online-Shopping: Weltbild hat mehr Kunden als Otto
Mehr als 38 Millionen Bundesbürger kaufen im Internet ein, zunehmend auch mobil. Spitzenplatz unter den Shopping-Portalen belegt Amazon, Weltbild überholt Versandhändler Otto.
Über 38 Millionen Deutsche zwischen 14 und 69 Jahren haben im vergangenen Jahr online eingekauft. Das sind vier Millionen mehr als noch 2009, so das Ergebnis der Online Shopping Survey 2011 des Forschungsinstituts Enigma GfK. Am liebsten kaufen die Bundesbürger nach wie vor Bücher im Internet (18,9 Millionen), gefolgt von Bekleidung (17,2 Milionen) und Veranstaltungstickets (13,3 Millionen) .
Shopping-Portal Amazon hat sich 2010 den Spitzenplatz nach Kundenzahlen (24,7 Millionen) von Online-Marktplatz Ebay (20,9 Millionen) zurückerkämpft. Mit weitem Abstand folgt Weltbild mit 7,6 Millionen auf Rang 3 und überholt damit erstmals Otto (sieben Millionen). Auf Platz 5 liegt wie im Vorjahr auch Tchibo.de (5,5 Millionen).
Immer mehr Deutsche nutzen auch das Mobiltelefon für Transaktionen. Hier stieg innerhalb des vergangenen Jahres die Zahl der User von 2,1 Millionen auf 5,4 Millionen – mehr als eine Verdoppelung. Rund 2,6 Millionen Handynutzer laden Spiele herunter, 2,1 Millionen downloaden Musik. Mobiles Online-Banking betreiben 1,9 Millionen. Auf Position vier liegt Online-Shopping von Waren und Dienstleistungen via Handy.
Mehr zum Thema Online-Shopping lesen Sie im großen W&V Special "Retargeting".