
Verschiedenes:
Oldtimer-Streicheln bei BWM und Kosmetik-Test mit Katharina Witt
BMW Museum lädt zur "Nacht der weißen Handschuhe", Gramm kreiert Klima für Wachstum, Garnier wirbt mit Katarina Witt, Acer unterstützt Kampagne für Ultrabook mit Promotionaktion, Ice-Watch Brand ziert DHB-Trikots - was in der Marketingbranche sonst noch los ist.
Oldtimer-Streicheln bei der "Nacht der weißen Handschuhe". Das Anfassen von Exponaten ist in einem Museum normalerweise ein Tabu. Doch Verbotenes macht bekanntlich am meisten Spaß. Deshalb lädt das BMW Museum am Freitag, den 23. November, bereits zum fünften Mal zur „Nacht der weißen Handschuhe“ ein. Ab 19 Uhr streifen sich die Besucher des Museums weiße Handschuhe über und dürfen die Autos, die sonst nur mit den Augen gestreichelt werden können, mit den Händen berühren. „Die ‚Nacht der weißen Handschuhe‘ ist eine einzigartige Veranstaltung im Bereich der Museen. Mit ihr bieten wir unseren Besuchern die einmalige Gelegenheit, die über 95-jährige BMW Markengeschichte hautnah zu erleben“, so Ralf Rodepeter, Leiter des BMW Museums.
Priva. Das Unternehmen für Gebäude- und Gewächshausautomation präsentiert sich mit neuem Auftritt und realisiert das erste gemeinsame Projekt mit der Gramm-Werbeagentur, Düsseldorf. Die Entwicklung einer nationalen Imagekampagne ist on air. In führenden Fachzeitschriften für „Gebäudeleittechnik“ und „Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik“ erscheinen die ersten Motive, Fotograf ist Andreas Andé. Projekte für 2013 sind die Entwicklung einer SEA-Kampagne analog zur Printkampagne, der Launch der Produktkampagne zur ISH und die Überarbeitung des Webauftritts.
Garnier. Für die Anti-Faltencreme Garnier Ultra Lift entwickelte Publicis Frankfurt eine umfassende Kampagne. Im Fokus der von diversen Maßnahmen wie TV, Print und POS flächendeckend getragenen Kommunikation steht dabei der “Anti-Falten-Wahrheitstest”, der von der Eis-Ikone und mehrfachen Olympiasiegerin Katarina Witt als Markenbotschafterin für Ultra Lift präsentiert wird. Neben den Above-the-line-Maßnahmen wurde die Kampagne auch über Social Communities sowie unter www.ultraliftwahrheitstest.de promotet. Im Rahmen einer Testaktion konnten sich Frauen aus der Zielgruppe für einen weiteren Werbespot bewerben. Fünf davon wurden als Markenbotschafterinnen ausgewählt und standen mit Katharina Witt vor der Kamera. Durch die Original-Aussagen und persönlichen Erfahrungen soll die Glaubwürdigkeit und Authentizität übermittelt werden. Creative Director bei Publicis in Frankfurt ist Julia Döppner, Regie führte Ben Hartenstein. Produziert wurde der Film von Markenfilm.
Acer. Das Unternehmen präsentiert im Rahmen seiner "Touch & Type"-Kampagne in vier Einkaufszentren in Hamburg, Berlin, Frankfurt und Oberhausen ein künstliches Aquarium als Promotionstand. Um das Aquarium herum sind die Neuheiten aus dem Hause Acer mit Windows 8 platziert. Besucher können hier alle möglichen Geräte ausprobieren - Notebooks, PCs und viele mehr. Diese Aktion ist passend zur aktuellen Aspire-S7-Kampagne. Dort entwickelt Megan Fox in einem Spot mit Hilfe des Ultrabooks eine Software zur Übersetzung der Delfin-Sprache. Acer, Ahrensburg, realisiert die Promotion-Aktion vom 12. - 24. November und vom 3. bis zum 22. Dezember 2012 in den vier oben genannten Städten.
Ice-Watch Brand. Der belgische Uhrenhersteller ist neuer Premiumpartner der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes (DHB), Dortmund. Ice-Watch Brand ziert erstmals am 24. November beim Länderspiel gegen Rumänien den Rücken der DHB-Frauen und ist damit auch bei der vom 4. bis 16. Dezember in Serbien stattfindenden Handball-Europameisterschaft auf dem Trikot präsent. Die von SPORTFIVE, Hamburg, vermittelte Kooperation beinhaltet zahlreiche weitere Leistungen wie die Logo-Präsenz auf Banden und Hallenboden, Promotionaktionen sowie Printanzeigen und ein Kontingent an VIP-Karten. Die Vereinbarung wurde zunächst für ein Jahr geschlossen inklusive einer Option, diese zu verlängern.
Für die Premium-Produktserie der Neumarkter Lammsbräu hat das Ideenhaus Marken.Wert.Stil, Nürnberg, den Auftritt des Bieres "1628" gestaltet. Das Getränk wurde im September herausgebracht, der Name 1628 ist auf das Gründungsjahr der Brauerei zurückzuführen. Im klassischen Handel lässt sich das spezielle Bier nicht finden, sondern ist nur direkt über die Brauerei zu beziehen. Nach Angaben von Ideenhaus ist die erste Serie dennoch fast ausverkauft; es war zunächst nur eine limitierte Auflage von 750 Flaschen erhältlich. Nach der Vorankündigung auf dem Braukunst Festival in München im April 2012 hatten sich über 120 Bier-Begeisterte für eine Flasche vormerken lassen. Das Besondere ist, dass die erste Serie nach Art eines Abteibieres gebraut ist. Eigens für das neue Produkt wurde zusammen mit Ideenhaus ein Konzept entwickelt, das einen individuellen Markenauftritt gestattet, aber dennoch den Bezug zur Stammmarke nicht verliert. In Planung ist, weitere besondere Biere der Neumarkter Lammsbräu auf den Markt zu bringen.