
Oldie 95 spielt Hörspiel-Klassiker nach
"War Of The Worlds" war 1938. Am 31. Oktober 2010 will das Hamburger Privatradio Oldie 95 mit "Ufos über der Elbe“ die Haneaten aufrütteln.
Der Radiothriller "War Of The Worlds" soll in der Neufassung "Ufos über der Elbe“ an Halloween die Hamburger aufrütteln. Das Hamburger Privatradio Oldie 95 strahlt das Hörspiel am 31. Oktober zwischen 18 und 19 Uhr. Oldie-95-Moderator Ingo Lorenz, 46, und On-Air-Designer Cord Ehlers, 46, haben den amerikanischen Hörspiel-Klassiker aus dem Jahr 1938 in die heutige Zeit und nach Hamburg übertragen - neben ihrem normalen Tagesgeschäft in diversen Nachtschichten.
Laut Oldie-95-Programmdirektor und Geschäftsführer Stephan Heller, 42, hat sich das Team an „etwas ganz Großes“ herangewagt. Bislang gebe es keine deutsche Version dieses Stoffes. „Das Hörspiel ‚War Of The Worlds‘ hat damals halb Amerika in Aufregung versetzt, weil viele Leute die Nachricht, dass Außerirdische bei New York gelandet seien, für echt hielten und Polizei und Feuerwehr alarmierten. Um dies zu vermeiden, haben wir die Hamburger Behörden eingeweiht.“ Heller verspricht: „Wenn der Zuhörer sich auf dieses Szenario einlässt, erlebt er ein spannendes, beängstigendes Spiel mit seinen Gefühlen der Machtlosigkeit."
Zur Info: Das Hörspiel "War Of The Worlds" nach dem Roman von H.G. Wells lief 1938 bei CBS. Es begann wie eine normale Sendung mit Tanzmusik aus einem New Yorker Hotel, dann wurde die Musik durch Eilmeldungen unterbrochen. "Live" wurde von der Landung von Außerirdischen, die mit tödlichem Gas und Hitzestrahlern die Menschen bei New York bedrohten, berichtet. Für die Produktion zeichnete der Filmregisseur, Schauspieler und Autor Orson Welles verantwortlich, der in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit seiner Kompagnie "Mercury Theatre Of The Air" Theater ins Radio brachte. Das Hörspiel war Vorlage für mehrere gleichnamige Filme, unter anderem auch für Roland Emmerichs "Independence Day".