
OMG 4CE und SOS-Kinderdörfer starten Spendenwettbewerb im Web
"Netz der Herzen": Weltweit rufen die SOS-Kinderdörfer in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur OMG 4CE zu einem großen Online-Spendenwettbewerb in der Vorweihnachtszeit auf.
Bereits zum zweiten Mal rufen die SOS-Kinderdörfer weltweit in der Vorweihnachtszeit zu einem großen Online-Spendenwettbewerb auf. Bei dem Wettbewerb treten private Webseiten- und Blogbetreiber sowie professionelle Vermarkter gegeneinander an und versuchen, so viele Spenden wie möglich für die internationale Kinderhilfsorganisation zu sammeln. Das soziale Affiliate-Programm nennt sich „Netz der Herzen“ und wird in Kooperation mit der Specialagentur OMG 4CE, Tochter der Omnicom Media Group, sowie dem Affiliate-Netzwerk TradeDoubler betrieben.
Wer zwischen dem 22. November und 31. Dezember 2010 die meisten Spenden und Patenschaften vermittelt, wird mit dem Titel „SOS Affiliate des Jahres 2010“ ausgezeichnet. 2009 war die Supercomm Data Marketing GmbH am erfolgreichsten. Insgesamt beteiligten sich 56 Websites. „Die Lead-Rally im ‚Netz der Herzen‘ ist eine wunderbare Aktion, die Privatpersonen und kommerziellen Anbietern die Chance bietet, sich sozial zu engagieren und eine aktive Rolle in der Unterstützung weniger privilegierter Kinder einzunehmen“, erklärt Wilfried Vyslozil, Geschäftsführer der SOS-Kinderdörfer weltweit. „Das Internet ist eine ideale Plattform für Spendenaufrufe, da man mit wenigen Klicks schnell und unkompliziert helfen kann“, ergänzt Sascha Jansen, Geschäftsführer OMG 4CE.
Die Teilnahme am „Netz der Herzen“ erfolgt auf Goodwill-Basis, da die Partnerwebsites laut der Reglementierung des DZI-Spendensiegels für die vermittelten Spenden im Gegensatz zu sonstigen Affiliate-Programmen keine Vergütung erhalten. An der Aktion teilnehmen können alle Webseitenbetreiber, die Partner des „Netz der Herzen“ sind oder sich während des Aktionszeitraumes anmelden. Wer in diesem Jahr die Auszeichnung „SOS Affiliate des Jahres 2010“ erhält, wird Ende Januar 2011 bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es unter www.netz-der-herzen.de.