
Eigen-Promotion:
Nostalgie-Lolli statt Kaltaquise: So warb Dialog für sich selbst
Die Kölner Dialogmarketing-Agentur Jäger + Schmitter Dialog wollte sich bei Unternehmen der Region mit der Aktion "Vergiß-mein-nicht" bekannt machen und vor allem Ansprechpartner herausfinden. Dabei setzte sie aber nicht auf Kaltakquise, sondern auf eine Eigenpromotion mit Nostalgie-Charme.
Eigenwerbung mit Nostalgie-Charme: Die Kölner Dialogmarketing-Agentur Jäger + Schmitter Dialog wollte sich bei Unternehmen der Region mit der Aktion "Vergiß-mein-nicht" in Erinnerung bringen, für Bekanntheit sorgen und vor allem Ansprechpartner herausfinden. Dabei setzte sie aber nicht auf Kaltakquise, sondern auf eine nette - und günstige - Eigenpromotion, die durchaus erfolgreich war.
Die Agentur ließ 350 Papiertüten handbemalen, befüllte sie mit nostalgischen Süßigkeiten, die viele noch aus ihrer Kindheit kennen, z.B. Schleckmuscheln, Ahoi-Brause und Lollis in Lippenstift-Form. Dazu gab es passende Karten. Ein Promotion-Team der Agentur fuhr dann persönlich bei den potenziellen Kunden vorbei und erfragte am Empfang den richtigen Ansprechpartner. Der Name wurde auf der Karte vermerkt, an die Tüte geheftet - und auf einer internen Liste gespeichert.
Die Nachtelefonie einige Tage später verlief nach Angaben der Agentur "sehr erfolgreich": Alle Ansprechpartner erinnerten sich an die Tüte - auch die, die erst Wochen später erreicht wurden. Das Budget betrug 3.500 Euro. Darin enthalten waren die Tüten inklusive Süßigkeiten, die Kartengestaltung und Druck sowie weitere Posten wie ein Leihwagen. "Den ROI hatten wir nach zwei Monaten zu 100 Prozent erreicht", schreibt die Agentur glücklich. Von den 300 besuchten Unternehmen waren 54 sehr interessiert, 22 machten bisher Termine aus, drei Dienstleistungsaufträge brachte die Aktion bisher der Agentur.