
Newcomer-Agentur:
Norman Störl gründet Agentur Blood - Erste Kampagne für InTouch
Der Ex-Jung-von-Matt- und ehemalige Santamaria-Werber Norman Störl hat zusammen mit dem Planner und PR-Spezialisten Lars Kempin in Hamburg die Agentur Blood Actvertising gegründet. W&V zeigt die erste Blood-Kampagne für den Kunden "InTouch".
Der Ex-Jung-von-Matt- und ehemalige Santamaria-Werber Norman Störl hat zusammen mit dem Planner und PR-Spezialisten Lars Kempin in Hamburg die neue Kreativschmiede Blood Actvertising gegründet. Der Agenturname soll zum Ausdruck bringen, dass die Markenkommunikation der Zukunft aus Taten anstatt - wie in der Vergangenheit - nur aus Worten besteht. Störls Gründungspartner Kempin war in der Vergangenheit als Planner bei JWT und darüber hinaus bei der PR-Agentur Burson-Marsteller beschäftigt. Ihre erste Kampagne hat die Newcomer-Agentur jetzt für die Bauer-Zeitschrift "InTouch" entwickelt. Sie läuft in dieser Woche in TV, Print, Online auf Plakaten sowie am Point of Sale an.
Mit der bundesweiten Imagekampagne soll der bekannte InTouch-Claim "Lieb war gestern" neu interpretiert werden. "Wir haben unseren Claim bisher ausschließlich dem Produkt zugeordnet", sagt InTouch-Geschäftsführer Peter Levetzow: "Die neue Kampagne übersetzt ihn in Richtung Zielgruppe. 'Lieb war gestern' beschreibt die Haltung einer ganzen Generation und die steht für Unabhängigkeit, Selbstbewusstsein und Freiheit." Dabei wird die Zielgruppe der Kampagne als "selbstbestimmt, frech, authentisch, selbstbewusst und spaßorientiert" beschrieben.
Hier der Mood-Film zur Kampagne sowie zwei Printmotive aus dem Hause Blood Actvertising: